Da hatte ich ja mal wieder ..
eine tolle Idee.
Irgendwann kam mir der Gedanke, dass unsere Zimmeraufteilung unpraktisch ist, wenn mehrere Übernachtungsgäste zu Besuch sind. Nicht bei meinen Kindern, aber wenn Freunde aus meiner alten Heimat zum Beispiel übers Wochenende kommen.
Denn Töchterlein muß, wenn sie Spätschicht hat, in der Nacht durch Gästezimmer 2 in ihr Zimmer schleichen.
Darum sollte sie ihr Zimmer mit Gästezimmer 1 tauschen. Dann liegen die beiden Gästezimmer nebeneinander und ihr Zimmer ist seperat erreichbar.
Erst war ihre Begeisterung gering.
Dann fiel ihr ein, dass im anderen Raum sowohl W-Lan, als auch der Handy - und Fernsehempfang deutlich besser sind.
Eine Bedingung für sie war auch: Der furchtbare Eiche-rustikal- 3 Meter- Monster-Kleiderschrank fliegt raus.
Also war der Tausch beschlossene Sache.
Ich dachte: Monster-Schrank weg, Mausis Schrank rein, Bett tauschen - fertig.
Aber nee .. es kam natürlich anders. Erstmal räumt man einen Monsterschrank aus und findet jede Menge Krempel, den man schon Jahre nicht gesucht hat. Dann muß man erst einmal einen kleineren, günstigen Ersatzschrank finden. Er sollte aus hellem Holz sein und auch Fächer haben. Zudem gebraucht, denn für ein Gästezimmer reicht das völlig. Das gelang dank eines Kleinanzeigenportals auch zur vollsten Zufriedenheit.
Wenn dann alles getauscht ist, bleibt immer etwas über oder man hat sich vermessen .. etwas funktioniert nicht! In unserem Fall funktionierte der Fernseher im Gästezimmer nicht mehr. Und ich mußte mir eine Lösung für die Unterbringung einiger Dinge einfallen lassen.
Naja, jetzt ist endlich alles fertig.
Gerade rechzeitig, denn die ersten Gäste waren am Wochenende schon da.
905 mal mitgeschlummert
Irgendwann kam mir der Gedanke, dass unsere Zimmeraufteilung unpraktisch ist, wenn mehrere Übernachtungsgäste zu Besuch sind. Nicht bei meinen Kindern, aber wenn Freunde aus meiner alten Heimat zum Beispiel übers Wochenende kommen.
Denn Töchterlein muß, wenn sie Spätschicht hat, in der Nacht durch Gästezimmer 2 in ihr Zimmer schleichen.
Darum sollte sie ihr Zimmer mit Gästezimmer 1 tauschen. Dann liegen die beiden Gästezimmer nebeneinander und ihr Zimmer ist seperat erreichbar.
Erst war ihre Begeisterung gering.
Dann fiel ihr ein, dass im anderen Raum sowohl W-Lan, als auch der Handy - und Fernsehempfang deutlich besser sind.
Eine Bedingung für sie war auch: Der furchtbare Eiche-rustikal- 3 Meter- Monster-Kleiderschrank fliegt raus.
Also war der Tausch beschlossene Sache.
Ich dachte: Monster-Schrank weg, Mausis Schrank rein, Bett tauschen - fertig.

Aber nee .. es kam natürlich anders. Erstmal räumt man einen Monsterschrank aus und findet jede Menge Krempel, den man schon Jahre nicht gesucht hat. Dann muß man erst einmal einen kleineren, günstigen Ersatzschrank finden. Er sollte aus hellem Holz sein und auch Fächer haben. Zudem gebraucht, denn für ein Gästezimmer reicht das völlig. Das gelang dank eines Kleinanzeigenportals auch zur vollsten Zufriedenheit.
Wenn dann alles getauscht ist, bleibt immer etwas über oder man hat sich vermessen .. etwas funktioniert nicht! In unserem Fall funktionierte der Fernseher im Gästezimmer nicht mehr. Und ich mußte mir eine Lösung für die Unterbringung einiger Dinge einfallen lassen.
Naja, jetzt ist endlich alles fertig.
Gerade rechzeitig, denn die ersten Gäste waren am Wochenende schon da.

schlafmuetze - 30. Sep, 17:04