Sonntag, 31. Januar 2010

Juchhu :-) .. 2 wichtige Dinge erledigt *freu*

Zum einen pünktlich zum Monatsende die Abrechnung für Schwiegereltern .. Wahnsinn, das haben wir in den letzten 4 1/2 Jahren nicht einmal geschafft.
Zweitens habe ich etwas gemacht, was ich schon in meiner Schulzeit gerne machen wollte (also vor ca. 35 - 40 Jahren :-) ).




Um unsere Piepmätze im Garten zu unterstützen, habe ich Futter mit Fett in Blumentöpfe gegossen, um sie dann wie eine Glocke draußen aufzuhängen. So hat unser Katerchen keine Chance mehr *freu*. Das wollte ich wirklich schon als Kind gerne machen, doch es ist nie etwas daraus geworden.
Schätzelchen hat derweil in der Werkstatt angefangen neue Nistkästen zu bauen.
1407 mal mitgeschlummert

Freitag, 29. Januar 2010

Freitags-Füller von Barbara ..

1. Wenn ich nach links schaue, sehe ich auf unseren neuen Pavillion, den wir erst benutzen können, wenn es endlich wärmer wird .

2. Der Wohnraum oben, der zum basteln, als Bibliothek, zum Karten spielen und für Lan-Partys genutzt wird ist der Raum mit der besten Aussicht in meinem Haus.

3. Man kann sagen was man will, aber Grünkohl mit Kassler und Pinkel ist das Schlemmergericht schlechthin bei diesem Wetter.

4. Proviant für die Fahrt zur Arbeit und zurück (Tüte Gummibären ;-) ) ist das letzte was ich gekauft habe.

5. Wenn es so kalt ist wie jetzt, trage ich tagtäglich mit Vorliebe meine Lederhose.

6. Ich brauche dringend Urlaub , das denke ich immer öfter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf früh schlafen gehen, morgen habe ich Papierkram erledigen und Weihnachtssachen wegräumen geplant und Sonntag möchte ich bei Schwiegereltern die "Hütte" aufräumen und saubermachen, weil sich für Montag Besuch angesagt hat !

Gefunden bei Barbara
751 mal mitgeschlummert

Montag, 25. Januar 2010

Früher .. lala .. früher war alles besser ... lalalala

Und SO war der Winter früher:
Ihr dürft jetzt raten, wer die Schlafmuetze ist ;-)




.. Nachtrag für Hoshi ;-)



Schlafmuetze (im Kleidchen) mit Familie beim Sonntagsspaziergang irgendwo in der Pampa ..
740 mal mitgeschlummert

Dienstag, 19. Januar 2010

Unglaublich, aber wahr ..

Wenn ich einen dunkelfarbigen Briefumschlag benutze, muß ich 35 cent mehr Porto bezahlen.
Ich wollte es nicht glauben, als der Typ am Postschalter 35 cent zusätzlich verlangte.
"Versteckte Kamera?" .. war mein erster Gedanke.
Aber nee, es stimmt: dunkler Umschlag = 35 cent teurer. Finde ich echt eine Frechheit. Vor allem, weil es auch nirgendwo erwähnt wird. Begründet wird es damit, das die Maschinen solche Umschläge schlecht lesen können und die Briefe dann von Hand sortiert werden müssen. Das ist teurer.
Angeblich braucht der Empfänger jedoch kein Strafporto zahlen, wenn man den Brief mit 55 cent einwirft.
Ich bin gespannt; viele meiner Glückwunschkarten haben farbige Umschläge.
Und ich finde Strafporto bei Glückwünschen ganz uncool.
1309 mal mitgeschlummert

Wise Guys

613 mal mitgeschlummert

Mittwoch, 13. Januar 2010

...

Heute Nacht ist unser Schwager gestorben.
Seine Familie sagt, er hat nun endlich Ruhe gefunden.
Die Anspannung der letzten Wochen, die Qualen und Schmerzen, die seine Erkrankung mit sich brachten, waren wie fortgeblasen.
Frieden, fast wie ein Lächeln, lag auf seinem Gesicht.
527 mal mitgeschlummert

Sonntag, 10. Januar 2010

Aus einer Glückwunschkarte:

Wenn ich im Winter voller Sehnsucht an den Sommer denke,
betrüge ich mich um den Winter.
Wenn ich während der Woche nur auf das Wochenende warte,
wird es eine verlorene Woche sein.
Ich will jeden Tag annehmen als wunderbare Möglichkeit zu leben.
Möge es so oft wie möglich gelingen.


Diamantene-Hochzeit-Claus-und-Herta-023

Ein schöner Brauch ist es hier, von den Nachbarn nicht nur eine gebundene Tannengirlande um die Haustür zu bekommen, sondern auch eine sehr schöne Tischkrone. Das kenne ich von meiner Heimatstadt so nicht. Nur der Kranz wird auch bei uns gebunden. Schon 50 km weiter gibt es andere Bräuche ;-) .
Besonders nett fand ich es, das die Nachbarn auch die Wohnzimmertür umkränzt haben, damit Schwiegervater auch etwas davon hat. Er kommt ja jetzt nicht nach draußen.
6318 mal mitgeschlummert

Freitag, 8. Januar 2010

Die Schlacht ist geschlagen ...

sagt man bei uns, wenn ein Fest vorbei und die Bude wieder aufgeräumt ist.
Ja, die Schlacht ist geschlagen. Gestern Vormittag waren Pastor, Bürgermeister und die 3 noch lebenden Trauzeugen (78 J., 81 J., 88 J.) zu Gast.
Der Besuch hat uns sehr gefallen. Es wurden viele alte Geschichten erzählt und als Pastor und Bürgermeister gegangen waren, wurde es richtig lustig. "Alte Knochen, greises Hirn"? *grins* Auf keinen Fall!!!
Dann gab es Mittagsruhe für Schwiegereltern und umräumen und aufräumen für uns ;-)
Am Nachmittag dann Kaffeetafel für Verwandte und Nachbarn.
Es war sehr voll und unruhig und Schwiegereltern waren abends völlig geschafft.
Heute Morgen kamen die Jäger und Mitpächter. Am Nachmittag die Altersabteilung der Feuerwehr. Das sind "Selbstläufer". Alles Männer.
Man braucht nur fürs Essen sorgen. Für Schwiegermutter vermutlich seeehr langweilig, weil es nur um "Männerthemen" geht ( und sie sowieso nicht alles versteht). Dafür hat Schätzelchen umso interessierter zugehört und auch Schwiegervater war viel aufmerksamer ;-).
Zu unserer aller Freude kam gegen Abend noch ein verwandtes Ehepaar mit denen wir gar nicht gerechnet hatten.
Alles in allem zwei schöne, aber anstrengende Tage.
643 mal mitgeschlummert

Dienstag, 5. Januar 2010

Ich habe in dieser Woche noch einige freie Tage ..

die selbstverständlich nicht wirklich frei sind :-/
Immerhin habe ich gestern mal wieder die Abrechnung für Schwiegereltern gemacht. Noch gut erinnere ich mich an diesen
Eintrag.
Naja, jetzt habe ich die Kassenzettel nur 3 Monate angesammelt, ist auch schon ein Fortschritt (positiv denken).
Ich erwähne nicht, was ich mir gestern geschworen habe ;-) Wieso nur rennt die Zeit so schnell ? Ist sie auf der Flucht ;-) ?
Am Donnerstag steht der Diamantene Hochzeitstag von Schwiegereltern an. 60 Jahre, das ist schon was. Trotzdem will Schwiegervater seiner Frau keinen Diamantring (den sie mir dann vererben könnte) schenken *grins*.
Im kleinen Rahmen möchten wir den Tag feiern. Am Vormittag sind die Trauzeugen zu Gast. immerhin leben noch 3 von ihnen.
Auch Bürgermeister und Pastor kommen zum gratulieren.
Am Nachmittag wird sich der eine oder andere Nachbar oder Jäger blicken lassen, gegen Abend die Verwandten.
Wegen der schlimmen Erkrankung unseres Schwagers verständlicherweise vermutlich nur auf ein kurzes gratulieren bei einer Tasse Kaffee, vielleicht nicht mal das.
Wir waren unsicher, wie der Tag deswegen begangen werden soll, sind jedoch zu dem Schluß gekommen, dass so ein besonderer Hochzeitstag nicht übergangen werden sollte.
Es gibt ja keinen "Danz op de Deel" und sollte vorher das Schlimmste eintreffen, sagen wir selbstverständlich alles ab.
Schätzelchens Tante hat sich bereit erklärt, mich mit selbstgebackenem Kuchen und ihrer Anwesenheit zu unterstützen :-) Sehr lieb von ihr.

So, und nun mal raus aus den Federn :-) .. ( so ein Laptop ist ja eine feine Sache ) .. noch einen Gruß an die arbeitende Bevölkerung *winkewinke* .. und auf gehts !!!
996 mal mitgeschlummert

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development