Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern


Tradition ist eine Leitlinie, die zu befolgen jeder selbst entscheiden sollte,..es kann ein sicheres Terrain darstellen, auf dessen Parkett jeder willkommen tanzen kann- oder es kann ein Gefängnis sein...je nachdem wie diese Tradition geartet ist.
Integration sollte die Fähigkeit sein, sich in fremder Gesellschaft einfügen zu können, ohne sich selbst aufzugeben oder andere in ihrer Freiheit zu beschneiden. Wobei wir bei den Parallelgesellschaften wären... Jeder sucht sich das Spiegelbild seiner selbst als Gesellschaft aus, ein genau zu berechnendes Gegenüber und Nebeneinander, das einwandfrei einzuschätzen ist. Warum auch nicht? Das gewährleistet Sicherheit und Gleichgestellt sein. Die Kunst ist, sich trotz allem nicht anderen Welten und deren Ansichten zu verschließen, wobei wir wieder bei Integration wären!
Alles ist in ständigem Fluss....alles ist ein Kreislauf...die Kunst des Lebens!
LG
freundin
Hallo Freundin ...
Aber mit der Tradition ist das nicht so einfach...ohne fehlt die Richtschnur fürs Leben, mit wird sie oft zum Bremsklotz der Weiterentwicklung. Mein Eindruck ist auch eher, das wir ein falsches Verständnis von dem Begriff "Tradition" entwickelt haben.
Als sei es ein zu eng geschnürtes Korsett. Das muß ja nicht so sein. Natürlich gibt es auch Traditionen, wie diese grausigen, oft tödlich endenden Verstümmelungen - Beschneiden genannt - bei Frauen, die auf keinen Fall weitergeführt werden sollten. Und trotzdem dauert es viele kleine Schritte Überzeugungsarbeit, bis davon abgelassen wird. Das finde ich sehr merkwürdig.
Tradition wird oftmals auch als etwas verstaubtes, antiquiertes angesehen, womit ihr meiner Meinung nach Unrecht getan wird, denn sie birgt auch Werte und unsere Wurzeln.
Auch der Begriff Integration wird meiner Meinung nach oft
mißverstanden...und zwar von uns. Wir erwarten, das diese Menschen, die aus anderen Kulturen kommen, ihre Kultur aufgeben und unsere annehmen. Das geht gar nicht. Niemand kann das einfach so, wir auch nicht...und wir würden das auch nicht wollen. Genauso wenig, wie unsere Einwanderer. Da fehlt es nämlich wirklich an Toleranz und Verständnis dem Einwanderer gegenüber.
Du hast schon recht, wir suchen uns die Gesellschaft aus, in der wir uns wohlfühlen, ein berechenbares Gegenüber. Das ist ja auch richtig. Ich frage mich nur, warum dann die Angst vor etwas geschürrt wird - nämlich vor einer Parallelgesellschaft - wenn sie doch sowieso überall vorhanden ist. Es wird getan, als sei das eine neue Erfindung, die mit dem Islam in unser Land kam. Ist doch Blödsinn.
Ich weiß, ich werde die Welt nicht retten. Schade. Aber manchmal versuche ich, sie etwas besser zu verstehen. ..gelingt nur nicht immer :-)
Liebe Grüße