Da bin ich wieder :-)
Wir hatten bis gestern tolles Wetter...da bleibt der PC halt oft aus.
Der Garten lockte....leider nicht zum ausruhen.
Nicht nur, dass das Grundstück relativ groß ist, man kann auch sagen, dass dort schon längere Zeit, außer Rasenmähen und Büsche beschneiden, nichts gemacht wurde.
Die Hühnergehege werden seit Jahren nicht genutzt, auch der Gemüsegarten wird schon länger nicht mehr bearbeitet. Überall Unkraut ohne Ende. Teile des Blumengartens sind ziemlich verwildert... doch da sind wir jetzt schon ein gutes Stück weitergekommen.
Es gibt dort echt viel zu tun, aber es macht mir auch richtig Spaß.
Zur Zeit überlegen wir, was wir überhaupt nutzen wollen und wir wir den ungenutzten Teil einigermaßen in Ordnung halten können.
Und dann möchten wir ja auch Form da rein bringen... den Garten neu gestalten.
Schätzelchen liebäugelt außerdem mit einem Teich oder ähnlichem....! Aber Bekannte raten uns davon ab. Zu teuer im Unterhalt und arbeitsintensiv.
Wir müssen ja nix überstürzen.
Heute wäre mein 26. Hochzeitstag. Vor einigen Tagen war ich zum Friedhof und es hat mich doch überrascht, welche Farbenpracht noch auf dem Grab blühte...rote und gelbe Priemeln, blaue "was auch immer"(?), rot, weiß und blau blühendes Immergrün. Bald blühen die Maiglöckchen. Nur die Stiefmütterchen werden schon wieder nix. Doch nun, wo auch das Efeu zusammen mit dem Immergrün dafür sorgt, das das Grab nicht so kahl wirkt...besonders in Herbst und Winter...und auch der Buchsbaum nicht mehr so spirrelig aussieht, da fällt das gar nicht auf.
Die Natur hinkt doch etwas dem Kalender hinterher.
Seit Wochen ärgere ich mich über eine Versicherungsgesellschaft. Meine Unfall-Familienversicherung habe ich bei denen vor über einem Jahr gekündigt, aber die Gesellschaft weigert sich nun, das zu akzeptieren. Sie schicken mir immer neue fadenscheinige Begründungen, warum die Kündigung nicht gilt. Wenn da wirklich ein Formfehler vorliegt, dann hätten sie mir das zum Kündigungszeitpunkt mitteilen müssen, finde ich, damit ich das hätte rechzeitig beheben können. Aber das hat die Gesellschaft natürlich nicht gemacht. Sie haben schön den Ablauf des Termins abgewartet und mir dann eine neue ...noch teurere (wegen dem Alter der Kinder) ... Police zugesandt.
Ich werde aber nicht noch ein Jahr dafür zahlen.
In der Police findet sich ein Hinweis darauf, das man sich im Falle von Ärger ( kommt bei denen wohl öfter vor *g*) an einen "Versicherungsombudsmann" in Berlin wenden kann oder an die "Bundesanstalt für Finanzleistungsaufsicht". Hab´ich noch nie von gehört.
Aber ich denke mal, ich werde das machen. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Die Versicherungen machen ja mit einem, was sie wollen, und sie machen es sich zunutze, das man dieses komische "Versicherungsdeutsch" nicht verstehen kann.
Gute Nacht ;-)
552 mal mitgeschlummert
Der Garten lockte....leider nicht zum ausruhen.
Nicht nur, dass das Grundstück relativ groß ist, man kann auch sagen, dass dort schon längere Zeit, außer Rasenmähen und Büsche beschneiden, nichts gemacht wurde.
Die Hühnergehege werden seit Jahren nicht genutzt, auch der Gemüsegarten wird schon länger nicht mehr bearbeitet. Überall Unkraut ohne Ende. Teile des Blumengartens sind ziemlich verwildert... doch da sind wir jetzt schon ein gutes Stück weitergekommen.
Es gibt dort echt viel zu tun, aber es macht mir auch richtig Spaß.
Zur Zeit überlegen wir, was wir überhaupt nutzen wollen und wir wir den ungenutzten Teil einigermaßen in Ordnung halten können.
Und dann möchten wir ja auch Form da rein bringen... den Garten neu gestalten.
Schätzelchen liebäugelt außerdem mit einem Teich oder ähnlichem....! Aber Bekannte raten uns davon ab. Zu teuer im Unterhalt und arbeitsintensiv.
Wir müssen ja nix überstürzen.
Heute wäre mein 26. Hochzeitstag. Vor einigen Tagen war ich zum Friedhof und es hat mich doch überrascht, welche Farbenpracht noch auf dem Grab blühte...rote und gelbe Priemeln, blaue "was auch immer"(?), rot, weiß und blau blühendes Immergrün. Bald blühen die Maiglöckchen. Nur die Stiefmütterchen werden schon wieder nix. Doch nun, wo auch das Efeu zusammen mit dem Immergrün dafür sorgt, das das Grab nicht so kahl wirkt...besonders in Herbst und Winter...und auch der Buchsbaum nicht mehr so spirrelig aussieht, da fällt das gar nicht auf.
Die Natur hinkt doch etwas dem Kalender hinterher.
Seit Wochen ärgere ich mich über eine Versicherungsgesellschaft. Meine Unfall-Familienversicherung habe ich bei denen vor über einem Jahr gekündigt, aber die Gesellschaft weigert sich nun, das zu akzeptieren. Sie schicken mir immer neue fadenscheinige Begründungen, warum die Kündigung nicht gilt. Wenn da wirklich ein Formfehler vorliegt, dann hätten sie mir das zum Kündigungszeitpunkt mitteilen müssen, finde ich, damit ich das hätte rechzeitig beheben können. Aber das hat die Gesellschaft natürlich nicht gemacht. Sie haben schön den Ablauf des Termins abgewartet und mir dann eine neue ...noch teurere (wegen dem Alter der Kinder) ... Police zugesandt.
Ich werde aber nicht noch ein Jahr dafür zahlen.
In der Police findet sich ein Hinweis darauf, das man sich im Falle von Ärger ( kommt bei denen wohl öfter vor *g*) an einen "Versicherungsombudsmann" in Berlin wenden kann oder an die "Bundesanstalt für Finanzleistungsaufsicht". Hab´ich noch nie von gehört.
Aber ich denke mal, ich werde das machen. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Die Versicherungen machen ja mit einem, was sie wollen, und sie machen es sich zunutze, das man dieses komische "Versicherungsdeutsch" nicht verstehen kann.
Gute Nacht ;-)
schlafmuetze - 16. Mai, 22:30
Hi Schlafmütze,
lg Windrider
Hallo Windrider...
Ich wünschte, für den Müll hätte ich ein schlaues Köpfchen hier sitzen, dem ich den Ordner auf den Tisch knallen kann mit der Aufforderung:" Mach mal..." ;-)
Schätzelchen hat so jemanden....*seuftz* ...MICH ;-)
Wer Schreiben und lesen kann ist (sehr selten) im Nachteil :-)
Liebe Grüße...