Als ich Kind war..

haben wir auf dem Land gewohnt. Die nächsten Nachbarn wohnten weiter weg, es waren selten mal andere Kinder zum spielen da, meist nur meine Brüder.
Oft habe ich mir Abends, wenn ich im Bett lag - punkt acht - Geschichten ausgedacht.
Es spielten immer "meine Freunde" mit. Es gab sie nicht wirklich, trotzdem waren sie auf eine bestimmte Art und Weise immer da... haben mich mehrere Jahre meines Lebens begleitet !
Sie hießen Klaus, Peter und Brigitte.
Ich habe ihnen alles erzählt, was am Tag passiert war und wir haben spannende Abenteuer zusammen erlebt.
In Erinnerung ist mir ganz besonders, das mich "meine Freunde" nie enttäuscht haben. Sie hielten immer zu mir, waren immer auf meiner Seite und meine Meinung war für sie wichtig.
Die Freunde konnten mich sogar trösten, wenn mal Ärger mit der Familie angesagt war, oder es in der Schule nicht gut lief, wenn ich traurig war oder wütend.

Lange Zeit wollte ich unbedingt Brigitte heißen.
656 mal mitgeschlummert
Windrider - 14. Aug, 00:56

hi Schlafmütze,

also Brigitte wollte ich nun nicht heißen, komischerweise hießen aber zwei sehr gute Freundinnen von mir Brigitte. Aber sonst lief es in meiner Kindheit - trotz Landlebens - eher anders. Ich hatte immer Freundinnen. Erst später, als ich selber Mutter wurde, wurde es schwieriger mit den Freundschaften. Da hätten mir ein paar erfundene Freundinnen vielleicht auch weiter geholfen ;-))...
lieben Gruß Windrider

schlafmuetze - 14. Aug, 01:09

;-) Jetzt find´ich den Namen furchtbar ...!!!

Ich war ziemlich schüchtern, dazu klein und zierlich! ...Ein großer Nachteil war auch, das ich 5 Tage nach meinem 6. Geburtstag eingeschult wurde. Meine Mitschülerinnen waren alle fast ein Jahr, mit den "Sitzenbleibern" sogar teilweise 2 Jahre älter als ich.
Zudem wohnten wir 6 Kilometer vom Ort weg. Kaum eine durfte so weit mit dem Fahrrad "zum spielen" fahren. Und einen elterlichen Fahrdienst, wie er heute gang und gebe ist, den gab es da noch nicht :-( Da waren meine "ausgedachten Freunde" eine gute Alternative :-)
Als junge Mutter wohnte ich im Ort... da war bei uns der Kaffeetreffpunkt ;-) und wir hätten uns gut nebenbei noch ein Taschengeld als Tester für Kaffeemaschinen verdienen können.
Gute Nacht :-) und eine schöne Woche !!!
lecommissaire - 14. Aug, 10:07

Ich glaube BRIGITTE diesen namen hatte ich mal in einen früheren leben:-)
Da war ich eine arme marktfrau in hessen....!!!

schlafmuetze - 14. Aug, 22:18

Lieber Gottfried !!!

Marktfrau warst du also???...mhmh..soso... und dann kam irgendwann König Drosselbart und ist mit seinem Pferd in deinen Stand mit irdenen Geschirr geritten....?
Die Geschichte kenn ich schon..*ggg* ... hat ein Herr Grimm meines Wissens erzählt ;-)
Liebe Grüße ;-)
KoeniginvonEschnapur - 15. Aug, 08:18

LOL

@ lecommissaire: Brigitte aus Hessen *rofl* ausgerechnet Hessen!!!! *rofl*
@ schlafmütze: Manche Märchen werden wahr ....
SCHLAGLOCH - 14. Aug, 12:56

Hallo Schlafmütze, auch in meiner Nachbarschaft

gab es kaum Kinder oder zu weit weg. Den richtigen Kontakt mit anderen Kindern hatte ich erst mit Schulbeginn und dann plötzlich so viele. Der Schulweg war cirka fünf Kilometer lang, in eine Richtung. Im Winter war manchmal soviel Schnee, dass ich bis zum Bauch im Schnee versank. Die besten Freunde waren dann die Bücher aus der Klassenbibliothek.
Gruss schlagloch.

schlafmuetze - 14. Aug, 22:35

Na, da haben wir ja was gemeinsam :-)

Wir mußten bei jedem Wetter mit dem Rad zur Schule. Wenns mit dem Schnee ganz arg war, hat mein Vater uns mit dem Trecker zur Schule gebracht. Oft brauchten wir die erste Stunde zum Kleidung trocknen und aufwärmen.
So ab der 5. oder 6.Klasse habe ich "richtig" angefangen Bücher zu lesen. Weil ich mich in einem Schuljahr von einer 5 in Handarbeit (würg) auf eine 2 verbessert hatte, hat mein Lehrer mir "Karlsbader Ponys" als Buchpräsent für diese Leistung geschenkt. Bücher waren jedoch sonst rar, auch das Schullesebuch war schnell durch. Ich bin dann auf die Arzt- und Liebesromanheftchen meiner Mutter und die Illustrierten ausgewichen.
Liebe Grüße :-)
sandhexe - 14. Aug, 13:38

hallo schlafmütze

Eine meiner beiden Puppen hieß Brigitte ( die andere Sabine).
Ich hatte auch keine Freunde vor der Schule, allerdings 5 Geschwister und immer Kinder aus der Nachbarschaft.
In der Schulzeit habe ich dann Freundinnen gehabt, meine Zeit aber fast ausschließlich mit Bücherlesen verbracht. Vor mir war kein Buch sicher, ich habe einfach alles verschlungen, was ich finden konnte, auch wenn ich vieles damals noch gar nicht verstanden habe.
Abends im Bett habe ich meinen kleineren Geschwistern dann immer ausgedachte Gutenachtgeschichten erzählt. Sie begannen jedes Mal mit dem Satz: "Es war einmal ein Nachtwächter...."
Liebe Grüße Lizz

schlafmuetze - 14. Aug, 23:00

Ich hatte kaum Puppen. Die überlebten nur bis 14 Tage nach Weihnachten....

..fürs Namen geben zu kurz ;-)
Ich habe nur Brüder. Einer 2 Jahre älter, einer etwas jünger. Zweie viel jünger (auf die mußte ich dann jeden Nachmittag, wenn meine Mum arbeiten war, aufpassen.. das war nicht nur pure Freude).
Unser Spielplatz war ein riesiger Hof mit mehreren leerstehenden alten Ställen, eine Ziegelei in der Nachbarschaft und Wald und Wiesen. (Ich war immer Winnetou !!!)
Wir konnten unserer Phantasie beim spielen draußen freien Lauf lassen. Das habe ich wirklich als positiv in Erinnerung.
Lesen... immer gerne...siehe oben bei der Antwort für Schlagwort.
Liebe Grüße :-)
Windrider - 15. Aug, 12:11

Hi Schlafmütze,

Puppen hatte ich so zwei oder drei, ich mußte sie immer gegen meine jüngeren Schwestern verteidigen, sonst wären die ganz schnell kaputt gewesen. Wir hatten einen riesigen Garten mit einer Schaukel, um die wir uns öfters gestritten haben. Es war für uns unheimlich faszinierend mit der Schaukel in den blauen Himmel zu fliegen und uns wegzuträumen. Im Sommer sind wir mit den Nachbarskindern oft in das nächste Dorf geradelt, denn da gab es ein Freibad. Gelesen habe ich auch viel, im Winter mehr als im Sommer. Meiner Mutter passte das weniger, denn ich verschwand zum Lesen tagelang in meinem Zimmer und habe das Lesen nur für die Schule und zum Essen unterbrochen ;-)) Die Welt der Bücher war so ab meinem 10. Lebensjahr die für mich einzig Relevante...*grien*
lieben Gruß Windrider
mothervirus - 16. Aug, 19:30

Einzelkind, auf dem Land groß geworden,

die anderen Kinder waren etliche Jahre älter als ich.
Superschüchtern, wie ich war, bot ich mich förmlich als Prügel"knabe" an. Gut, dass ich "Peter" an meiner Seite hatte...
Der hat mich verstanden, mit mir gespielt, mich beschützt, auch nachts, wenn unser altes Fachwerkhaus anfing, zu "sprechen"!
Lustig, dass ich diesen Beitrag hier gefunden habe...
Vorige Tage ist mir mein "Peter" mal wieder in den Sinn gekommen, als ich über meine Kindheit gesprochen habe...
Lieben Gruß
Virus

schlafmuetze - 16. Aug, 23:09

;-) Besonders lustig, das dein "Freund" Peter hieß...

Jaja, die sind schon zuverlässig... die Peterles ;-)
Ich war auch ziemlich schüchtern. Vielleicht läßt man dann eher seine Phantasie freien Lauf....!
Freue mich sehr über deinen Kommentar...somit bin ich nicht die einzige "Verkorkste" hier *ggg*
Liebe Grüße :-)
Adam Fliege - 16. Aug, 19:32

FLIEGE

war da. Hinterlassen auch Sie Ihre persönlichen Fußabdrücke!

schlafmuetze - 16. Aug, 23:16

Hä ???

Aurisa - 4. Sep, 17:45

*grinsel* Also solche virtuellen Freunde hatte ich als Kind leider nicht ;)... aber jetzt wo du es sagst fällt mir ein, daß ich mich auch BILLE hätte nennen können... so hiess meine erste weibliche 'Romanheldin' aus 'Bille und Zottel' (Zotte war das Pferd ;)...)...
Na ja, dafür habe ich mich dann eben nach Auris benamst... ich glaube das gefällt mir auch besser...
Liebes Grüßle... auch an Brigitte und die anderen Freunde ;)...
Aurisa

schlafmuetze - 4. Sep, 22:04

Ach Aurisa...

Wie das so manchmal ist mit den Kindheitsfreunden... ;-) .. hab sie schon lange aus den Augen verloren ;-)
Aber wer weiß *ggg* wenn ich sie mal wiedersehe richte ich gerne die Grüße aus.
Bille ??? Gibt es nicht ein Regal im "Schwedenhäusle" das so heißt ???
Auris ist schon okay :-) Macht mehr her... hört sich verzaubert, königlich und geheimnisvvoll an ;-)
Lieben Gruß ;-)

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development