Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
*Schaut ungläubig und schockiert*
Oh...Hallo Don...
Ich meine natürlich, wir halten DIE HUNDE im Zwinger, NICHT die Kinder.
*schaut entschuldigend* ;-)
Wo sollen wir sie sonst halten??? Im Schlafzimmer ???
Die haben einen 20 qm² Zwinger, mit einem gemauerten, isoliertem Haus, das im Winter mit frischem Heu und Stroh ausgestreut wird. Außerdem haben sie tagsüber eine Freilauf-Fläche von ungefähr 2500 qm², die eingezäunt ist, Baum und Buschbestand hat und ebenfalls mit einer Holzhundehütte versehen ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, das sie sich bei uns wohlfühlen.
Ab Kaffeezeit bis zum Abend hin, solange sich Schwiegervater im Wintergarten oder draußen befindet, dürfen sie sogar angeleint zu seinen Füßen liegen (im Winter sogar im Haus) und darauf hoffen, etwas von seinem Schinkenbrot zu ergattern.
Sein Hund ist ein Jagdhund und meine Hündin ist eine "Mitläuferin". Darum bleiben sie angeleint, denn Schwiegervater fehlen Schlaganfallbedingt ab und zu die Worte (Befehlsgewalt). Schließlich sind wir verantwortlich.
Du kannst uns aber gerne beim Tierschutzverein anzeigen ;-)
Übrigens bin ich sehr tierlieb, gehöre aber nicht zu den Menschen, die Blumen für einen erschossenen Hund niederlegen, der ein Kind angefallen hat.
Ganz liebe Grüße ... auch von den Hunden ..WauWau :-)
Ich habe übrigens nicht behauptet, dass Ihr Eure Tiere schlecht behandelt oder sowas. Und auch ich bin Keiner von den Durchgeknallten, die Du da unten erwähnt hast. Im Gegenteil: ich würde ein Haltungsverbot für 'Kampfhunde' und einen sogenannten Hundeführerschein durchaus begrüßen.
Trotzdem vertehe ich nicht, wie ein tierlieber Mensch seine Hunde in einen Zwinger setzen kann. ist ja schließlich kein Nutztier, so ein Hund. Was hat man denn dann davon, ihn zu halten?
Lieber Don :-)
Schwiegervater hat als Jäger schon immer einen Jagdhund gehalten. Der ist natürlich auch Nutztier, da er auch als Wachhund gehalten wird.
Auf dem Land hat fast jeder Hof einen Hund.
Es bedeutet nicht automatisch, das der schlecht behandelt wird. Wenn du das "Hundehaus" sehen würdest und den großen Zwinger, sauber und warm... !!! Zumindestens bei diesem Hund (9 J. alt ) kann ich beurteilen, das er gut gehalten wird und seinen Platz im Rudel hat :-)
Bis zum letzten Schlaganfall im Juli 05 war er Schwiegervaters (78J.) ständiger Begleiter. Seit dem mußte er natürlich mehr Zeit im Zwinger verbringen. Ab August 05 ist aber meine Hündin mit in den Zwinger gezogen und so haben beide Gesellschaft.
Wir haben sie als kleinen Welpen bekommen. Sie ist relativ groß, Mischling, auch fast 9 J., seeehr behaart ( Mutter Wolfspitz). Meine jüngstes Kind war damals 11j. alt, mein Mann arbeitsunfähig krank zu Hause. Sie ist superlieb, verschmust und anschmiegsam, hat trotz Verbot fast immer bei einem der Kinder im Bett geschlafen. Nach dem Tod meines Mannes sicherlich auch eine Trösterin meiner Kinder.
Nie hätten wir sie weggegeben. Doch im letzten Jahr ist auch das jüngste Kind ausbildungsbedingt umgezogen und somit wäre sie den ganzen Tag alleine zu Hause gewesen. DAS ist in meinen Augen Tierquälerei. Darum habe ich sie schon mal, vor meinem eigenen Umzug, beim Schätzelchen einquartiert und weil der eben keinen so haarigen Hund im Haus haben möchte, mußte sie mit in den Zwinger ziehen. Das ging auch alles völlig problemlos, die beiden Hunde verstehen sich prima.
Um ihnen den artgerechten Auslauf zu bieten, haben wir das bereits erwähnte, sonst nicht genutzte, Areal in stattlicher Größe eingezäunt und mit einer Schutzhütte versehen.
Was sollen wir sonst tun? Wir müssen arbeiten, Schwiegervater sitzt im Rollstuhl, Schwiegermutter ist verwirrt und auch wegen einem Schlaganfall in der Sprache behindert.
Wir halten diese Lösung der Hundehaltung für gut.
Im übrigen bin ich kein Freund dieser "affigen" Hundehaltung mit Brillianthalsband und Petersilie am Futter ;-) Einige Hunde werden damit gequält, zu sehr vermenschlicht zu werden.
Ich wünsche dir einen schönen Feiertag ;-)
Auch dir einen schönen Feiertag - und vielen Dank für die ausführliche Situationsbeschreibung. *lächelt*
Hallo Don.. noch mal kurz ;-)
Sind das deine/ eure Hunde, die drei ??? Die sind ja süüüß!!!
Was sind denn das für welche?
Ich sehe schon, bin an einen Tierfreund geraten ;-) der nicht nur doofe Kommentare abgibt, sondern auch meint, was er sagt und weiß, wovon er redet.
Dummschwätzer, die immer nur meckern, ohne selber Ahnung zu haben, kann ich nämlich nicht leiden.
Du kannst mir glauben, ich liebe unsere Hunde und wir gehen verantwortungsvoll mit ihnen um ;-)
Lieben Gruß :-)
Das sind zwei Chow Chows und ein Shar Pei.
Starsky (der Chow mit der dickeren Schnauze) ist der Rüde, der eigentlich im Jahr drauf einen (ist ja klar) Hutch als Kumpel bekommen sollte. Aber da die Züchterin beschloss (oder zumindest uns gegenüber behauptete), dass sie im Jahr drauf nicht züchten wolle - und da er ein kerngesunder Hund mit äußerst angenehmem Wesen war/ist, gingen wir auf ihr Angebot ein, doch noch seine zu diesem Zeitpunkt schon sechs Monate alte Schwester zu erwerben, die angeblich angezahlt aber nicht abgeholt worden war.
Tja - ein Fehler, wie sich heraustellte. Das arme Ding (Fräulein Smilla) hat schwerste HD (Die Hüftgelenke sind praktisch nicht vorhanden) und auch noch Arthrose in einem ihrer Ellenbogen. Alles vermutlich verursacht durch Unterernährung während des Wachstums, da sie völlig abgemagert war, als wir sie bekamen. Naja - wir haben die Zücherin dann gezwungen uns den Kaufpreis zurückzuerstatten und sämtliche Arztkosten des ersten Jahres zu übernehmen. Sie hätte natürlich lieber Smilla zurückgenommen, aber das kam für uns natürlich nicht in Frage. Was dann mit ihr dann passiert wäre, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Und da wir einen sehr guten Tierarzt haben, haben wir die Hoffnung, dass sie ihr Leben vielleicht doch so acht, neun Jahre halbwegs schmerzfrei genießen können wird.
Tja, und die Sharpei-Hündin haben wir von einer Freundin meiner Frau übernommen, als die ein Kind bekanm und das stark allergische Reaktionen zeigte. Die war damals schon zehn Monate alt und hieß Akira - was uns gar nicht gefallen hat. Drum heißt sie jetzt Bagheera - klingt für sie schließlich fast genauso.
Erzogen war sie zu dem Zeitpunkt leider überhaupt nicht, aber inzwischen ist sie - kein Wunder bei der bekannten Sturheit der Chows, aber deshalb wollten wir sie ja - die Gehorsamste in unserem Rudel.
Überhaupt möchte ich nie wieder ohne Shar Pei sein - einen besseren Hund für's Ego gibt es nicht. *gg* Manchmal sitzt sie - während ich arbeite - zwei Stunden auf ihrem Kissen neben meinem Schreibtisch und starrt mich verliebt an. *rofl*
Doch auch ihr Unterhaltungsfaktor ist enorm. Was haben wir schon gelacht über sie. Außerdem ist sie ein echtes Energiebündel - während die Chows ja mehr in sich selbst ruhen - aber nur dann, wenn sie merkt, dass meine Frau oder ich Zeit für Döneken haben. Und schmusig ist sie wie eine Katze. Neulich auf dem Sofa hat sie sogar versucht, sich auf meine Schulter zu setzen. Unglaublich!
Auf jeden Fall haben wir es mit unseren Dreien sehr gut getroffen und sind froh, dass wir sie haben.
;-) ..die Chows sind ja klasse...
Tut mir leid für eure Smilla, das sie so einen schweren Hüftschaden hat. Ist ein Grund mit, warum ich lieber Mischlinge habe. Meiner Meinung nach sind sie wiederstandsfähiger und gesünder.
Eine meiner Freundinnen hat sich einen Schäferhundwelpen gekauft, den sie mit 11 Monaten einschläfern lassen mußte, weil die Hüften nicht vorhanden und der Hund elende Schmerzen bis dahin ertragen mußte. Als er immer bösartiger wurde, hat sie den Hund in einer Klinik untersuchen und röntgen lassen, obwohl der Züchter behauptet hatte, alles sei untersucht und hundertprozent in Ordnung. So ein mieser Typ.
Kann mir vorstellen, das die Hunde euch Freude machen. Wenn meine Tochter die sehen würde.... ;-) .. die würde bei euch einziehen :-)
Meine Hündin Aisha (schwarze Perle des Orients :-) ) ist auch sehr verschmust, absolut treuherzig und gehorsam, besonders auch allen Kindern gegenüber. Das war immer ganz wichtig für uns, weil oft andere Kinder da waren ( 3 eigene Kinder bedeutet: 6 Kinder sind im Haus ). Der kann man ein Steak aus dem Schlund wieder herausholen, ohne das sie knurrt.
Währendessen ist der Jagdhund Basko sehr hibbelig und unruhig, sein Wesen ist aber gut. Für ihn ist Schwiegervater der Herr im Haus und er nutzt seine jetzige gelegendliche Sprachlosigkeit aus. Geht auch mal schnell "stiften", wenn keiner hinschaut, um Nachbars Katzen aufzumischen oder im nahen Wald ein bissel Kaninchen zu jagen. Und dann läuft meine mit, obwohl sie sonst nie weggelaufen ist ...!
Darum lassen wir die Hunde jetzt nur noch angeleint auf dem nicht eingezäunten Teil des Grundstücks. Basko kann man in der Wohnung auch nicht so gut um sich haben, weil er immer "auf ´em Sprung" ist.
Wenn Jäger zu Besuch kommen, flippt er völlig aus vor Freude. Die Jagd liegt wohl in seiner Natur.
Ich wünsch euch noch lange Freude an eurer Meute ;-)
Lieben Gruß :-)
Danke für Deine lieben Wünsche, Euch dasselbe.