Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Es kostet sehr viel Kraft und Nerven, Pflege und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sehr viel aufgibt, wenn man einen Angehörigen "richtig" pflegt; also nicht sporadisch alle paar Wochen auftaucht und ein Glas Wasser reicht und dann denkt, weiss Gott, was man getan hat...
Deshalb hab ich den allergrößten Respekt, wenn jemand einen Angehörigen pflegt.
Einen ganz herzlichen Gruß
Virus
Danke Virus, nett von dir.
Einfach ist es nicht immer. Da tatsächlich fast niemand sonst in der Familie zur Mithilfe bereit oder fähig ist, verzichten wir praktisch auf fast alles: Es gibt für uns kein Kino, kein "Essen gehen", kein Kirmes, keine Feiern im Freundeskreis, kein Urlaub, nicht mal ein "freies Wochenende". Ganz selten wichtige Geburtstage, wie den meiner Mutter oder die meiner Kinder, aber auch nur, wenn sie zum Frühstück einläden... oder ihn gleich bei uns feiern ;-)
Aber offensichtlich weiß du ja, wie das ist....!
Die Arbeit aufgeben geht allerdings nicht. Ich würde später nichts in der Art wiederbekommen, nur auf 400 Euro Basis. Meine Rente wird so schon niedrig sein.
Tja, die Alternative wäre ein Altenheim, aber das kommt überhaupt nicht in Frage. Das wollen wir den Eltern nicht antun. Wenn ich sehe, wie dort mit den Alten umgegangen wird, oder jetzt auch im KH... neee, tut mir leid, ohne uns. Ich bin überzeugt, das es auch gute Heime gibt, aber selten und dann wohl auch zu teuer. Außerdem schwer zu finden.
Liebe Grüße :-)
das ist eine Aufgabe
Meine Frau hat meinen Vater sechs Jahre zuhause gepflegt. Parkinson. Man bekommt auch etwas zurück. Aber schwer ist es trotzdem.
Hallo Steppenhund :-)
Auch wenn wir auf viel verzichten. Eltern müssen einem das wert sein ;-)
Liebe Grüße