Heute habe ich in unserer regionalen Tageszeitung einen Artikel...
über den jungen Mann gelesen, der in Emsdetten beinahe eine Tragödie angerichtet hätte.
Unter anderem wurden im Artikel berichtet, das auch Einwohner dazu befragt wurden.
Die veröffentlichten Meinungen dazu fand ich voll daneben.... z.B.: Na, die Familie kann ja wohl von hier wegziehen. oder : Die können doch unmöglich hier wohnen bleiben mischt sich jemand mit lästerlichen Unterton ein.... und : Wir sind jetzt die Stadt mit dem Amokläufer macht eine Dritte Einwohnerin ihrem Ärger Luft.
Traurig. Keine Worte des Mitgefühls für die Familie, deren Sohn und Bruder sich auf schreckliche Weise umgebracht hat. Als ob sie die Schuld an der Tragödie tragen.
Für mich ist klar, das der junge Mann, Sebastian, schwere Probleme hatte. Die man nicht einfach so wegreden kann. Die ihn veranlasst haben, sein junges Leben so wegzuwerfen... und noch andere "mitzunehmen".
Da müssen sich Eltern nichts vormachen... in dem Alter erfahren andere, also Mitschüler z.B. oft viel eher, wenn etwas nicht in Ordnung ist...! Dafür gibt es viele Begründungen. Unter anderem die, das die Kids Probleme zu Hause oftmals verschweigen und zum anderen auch, weil die Mitmenschen meistens nur ÜBER einen reden, aber nicht MIT einem, wenn ihnen etwas auffällt.
Ich kann mich erinnern, das vor Jahren einige Mädchen nachts um zwölf in unserer Strasse angetrunken rumgegröhlt und mich damit aus dem Schlaf gerissen haben. Am nächsten Morgen sag´ ich zu meinen Kindern: War bei der Schule (gegenüber) gestern Abend Fete? Das war ja laut! und der Große antwortet mir: Hast du nicht gehört, wer das war? Das waren doch J. und K.(beide 13 und Freundinnen meiner Tochter)!
Da habe ich sofort bei den Eltern angerufen und ihnen gesagt, das ihre Töchter um Mitternacht betrunken mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Meine Kinder waren total sauer und haben mich eine "Petze" genannt. Auf keinen Fall durfte ich verraten, das sie mir das erzählt haben usw. Aber ich habe ihnen klipp und klar gesagt:
Wenn MEINE Tochter mit 13 Jahren Nachts betrunken unterwegs ist, hoffe ich, das mich andere Eltern auch anrufen, um es mir zu sagen.
Wie sonst kann man etwas unternehmen???
Mir tut die Familie sehr leid.
497 mal mitgeschlummert
Unter anderem wurden im Artikel berichtet, das auch Einwohner dazu befragt wurden.
Die veröffentlichten Meinungen dazu fand ich voll daneben.... z.B.: Na, die Familie kann ja wohl von hier wegziehen. oder : Die können doch unmöglich hier wohnen bleiben mischt sich jemand mit lästerlichen Unterton ein.... und : Wir sind jetzt die Stadt mit dem Amokläufer macht eine Dritte Einwohnerin ihrem Ärger Luft.
Traurig. Keine Worte des Mitgefühls für die Familie, deren Sohn und Bruder sich auf schreckliche Weise umgebracht hat. Als ob sie die Schuld an der Tragödie tragen.
Für mich ist klar, das der junge Mann, Sebastian, schwere Probleme hatte. Die man nicht einfach so wegreden kann. Die ihn veranlasst haben, sein junges Leben so wegzuwerfen... und noch andere "mitzunehmen".
Da müssen sich Eltern nichts vormachen... in dem Alter erfahren andere, also Mitschüler z.B. oft viel eher, wenn etwas nicht in Ordnung ist...! Dafür gibt es viele Begründungen. Unter anderem die, das die Kids Probleme zu Hause oftmals verschweigen und zum anderen auch, weil die Mitmenschen meistens nur ÜBER einen reden, aber nicht MIT einem, wenn ihnen etwas auffällt.
Ich kann mich erinnern, das vor Jahren einige Mädchen nachts um zwölf in unserer Strasse angetrunken rumgegröhlt und mich damit aus dem Schlaf gerissen haben. Am nächsten Morgen sag´ ich zu meinen Kindern: War bei der Schule (gegenüber) gestern Abend Fete? Das war ja laut! und der Große antwortet mir: Hast du nicht gehört, wer das war? Das waren doch J. und K.(beide 13 und Freundinnen meiner Tochter)!
Da habe ich sofort bei den Eltern angerufen und ihnen gesagt, das ihre Töchter um Mitternacht betrunken mit dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Meine Kinder waren total sauer und haben mich eine "Petze" genannt. Auf keinen Fall durfte ich verraten, das sie mir das erzählt haben usw. Aber ich habe ihnen klipp und klar gesagt:
Wenn MEINE Tochter mit 13 Jahren Nachts betrunken unterwegs ist, hoffe ich, das mich andere Eltern auch anrufen, um es mir zu sagen.
Wie sonst kann man etwas unternehmen???
Mir tut die Familie sehr leid.
schlafmuetze - 22. Nov, 18:16
Ja hat es...
J. Mutter war etwas reserviert. Sie hat Hausarrest bekommen. Mehr weiß ich nicht.
Liebe Grüße