Was lernen Kinder in der Schule ???

Schätzelchens Kind sucht einen Ausbildungsplatz.
Bewerbungen sind raus und damit er eine Vorstellung von Bewerbungsgesprächen und Eignungtest bekommt, habe ich ihm ein Infobuch darüber mitgebracht.
Es sind auch Musterfragen darin und so haben wir uns hingesetzt und mal so ein bissel geübt.
Das Kindi hat Realschule, Dreierzeugnis. Nicht der Fleiß in Person, aber keineswegs dumm.
Wir kommen bei den Matheaufgaben an und er sagt: "3528,005 x 16. Soll ich das etwa im Kopf ausrechnen?" Und ich antworte:"Quatsch, natürlich schriftlich auf ´nem Zettel."
"WIE GEHT DAS ?"
Das ist also die Taschenrechner-Generation!!! Das letzte Mal hat er wahrscheinlich im 4. Schuljahr per Hand eine Aufgabe ausgerechnet.

Ich frage mich, wie er mit solchen Mathefähigkeiten einen Eignungstest bestehen will.
Und wie bekommt man damit eine Drei aufs Zeugnis ???
2066 mal mitgeschlummert
buchfinders ausnahme - 4. Feb, 06:56

Das liebe Schlafmütze kann ich Dir gerne erklären.

Aufgeschreckt von der Pisastudie sind die Lehrer angehalten, die Zeugnisse zu schönen, damit das ramponierte Image deutscher Schulen und Lehrmethoden zugedeckt wird.
Ich würde allzu gern darüber ( aus erster Hand) berichten. Aber dann geht meine Beziehung kaputt. Und das ist es mir nun wieder nicht wert.
Gruß zu Dir
Buchfinder

schlafmuetze - 4. Feb, 13:49

Hmm, hallo George.. Du weckst meine Neugier ;-) ... aber eine funktionierende Beziehung ist eine Kostbarkeit. Hüte sie wie deinen Augapfel !!! Schönen Sonntag !!!

Learning Without Borders - 5. Feb, 14:44

Hallihallo! Da bin ich! Ihr habt mich gerufen? Was geht??? Schule? Aaaaaargh!
Parker - 5. Feb, 08:14

Tröste dich: Ich arbeite im Finanzbereich und eine Menge meiner Kollegen bringen noch nicht mal einen Dreisatz fertig.

Aber jeden Tag Millionen Euro anlegen... Da könnts einen schon gruseln.

Learning Without Borders - 5. Feb, 14:27

Dreisatz?

Dreisatz? Was ist das? ;-)
schlafmuetze - 5. Feb, 20:13

Hallo Parker ;-)

... sag nicht, sie arbeitet bei MEINER Bank?! Dann ist mir natürlich klar, warum das Konto immer leer ist ;-)
@ Loriotta.. Hi !!! Mach mich nicht fertig. DU weist doch was das ist ... oder ???
Kann denn niemand mehr rechnen ..???
Liebe Grüße :-)
Learning Without Borders - 6. Feb, 06:41

:-)

Vor einiger Zeit habe ich einmal gedacht, man müsste etwas mehr Rechnen in Weblogs. Dann habe ich gedacht, dass das ein schwieriges Unterfangen ist, weil man Darstellungsprobleme bekommt. Aber den Dreisatz könnten wir schon einmal unter die Leute bringen, oder? Schwierigere Aufgaben, könnte man auf einen Zettel schreiben und abfotografieren. Ich meine, wenn das Bildungssystem uns im Stich lässt, müssen wir uns eben selber weiterhelfen. Für mich wäre es eine große Freude ab und zu eine sauber inszenierte Mathematikaufgabe zu lesen. Ein Geschenk :-)
Parker - 6. Feb, 08:27

Solange wir nicht irgendwann mal bei der Kurvendiskussion landen... ein Kapitel meiner Mathe-Karriere, welches ich gerne ausblenden würde :-).
Learning Without Borders - 6. Feb, 09:04

Kurvendiskussion?

Kurvendiskussion? Was ist das?
Windrider - 6. Feb, 16:06

Kurvendiskussion ist das...

was ich nicht so recht kapiert habe - damals ;-) - dafür war ich in Deutsch gut - na ja, außer Mathe hatte ich eigentlich wenig Probleme *grien*
lg Windrider
schlafmuetze - 7. Feb, 16:07

Kurvendiskussion ??? Kenne ich auch nicht...

Diskutieren nicht die "Jungs und Männers" ;-) solche Themen *grins*
Nee, kenn ich wirklich nicht. Hatte nur Hauptschule. Dafür kenne ich Plus, Minus, Mal und Geteilt durch !!! Auch Prozent- und Bruchrechnung sind mir keineswegs unbekannt. Auch ohne Taschenrechner. Bin also alltagstauglich sozusagen ;-)
Liebe Grüße ... :-)
Kristinschn - 6. Feb, 19:10

Eine Mitauszubildende von mir hatte eine 1 in Mathe - im Abi wohlgemerkt - und guckte auch wie ein Auto, wenn es um Dreisatz ging...
Ich hab' noch was Nettes in der gleichen Richtung:
hier klicken

Learning Without Borders - 6. Feb, 19:55

Voll aus dem Leben!

Vielen Dank für diesen Knaller. Ich habe da auch noch etwas, was man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Bitte hier klicken.
schlafmuetze - 7. Feb, 15:57

Hallo Kristinchn .. ja wirklich .. ein Knaller. Jeder blamiert sich, so gut er kann :-(

Hallo Loriotta, mmh, das habe ich schon mal irgendwo gehört. Letztlich ist es egal, wie das Kind genannt wird. Was nützt es, wenn die Kiddis das nicht ausrechnen können. Ich bin auch nicht gerade die Leuchte, aber so etwas...! Jetzt bekommt das Kindi eine "Profi-Auffrischung" in Mathe (Std. 33 € ) von einem Studienrat, der zu uns nach Hause kommt und besser abschätzen kann, wo die Lücken sind.
Liebe Grüße euch beiden... ;-)
Learning Without Borders - 7. Feb, 23:45

Tipp

Probiert vielleicht auch noch mal die Bildungsplattform Sikore der Uni Bayreuth und oder die 4? übersichtlichen Übungsheftchen von Stark (oder Klett) für die Grundschule mit Lösungen. Auch der Google Rechner kann weiter helfen. Rechenaufgabe einfach bei Google in die Suchfunktion eingeben und ausrechnen lassen. Lösungsweg kann man sich dann vielleicht schriftlich erschließen. Ach ja, da fällt mir noch ein, dass es für jeden Fachbereich so kleine Mini Büchlein von Duden und Cornelsen mit den wichtigsten Aufgabentypen gibt. Bei Duden heißen die "SMS Duden" bei Cornelsen - hm ? Die haben uns schon in diversen Fachbereichen weitergeholfen. Sind bestimmt auch in Mathe ganz gut. Wenn du noch Rückfragen hast, schreib es einfach hier hinein oder sag mir bei mir Bescheid. Viel Glück!
schlafmuetze - 8. Feb, 20:28

Hallo Loriotta

Danke für den Tipp, aber was wir auf keinen Fall wollen, das ist "lernen am PC".
Er hängt sowieso ständig davor, und wenn er dort "lernt" hat er immer 10 andere Fenster auf und chattet nebenbei.
Darum ist der Profi schon ganz gut. Ruhiger Raum, keine Ablenkung und jemand, der die Lücken erkennen und mit Wissen und praktischen Übungen auffüllen kann.
Zwei Eignungstests warten schon auf ihn. Es wird also Zeit !!!
Liebe Grüße :-)

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development