Ich will, das mein Kind jetzt endlich erwachsen wird ... VERDAMMT :-(

Im Dez. hab´ ich die Mieten von Nov. & Dez. für ihn bezahlt.
Gestern die Mieten für März und April ... heute 200 Euro für Strom und Gas ... bei der Arbeit wurde er vor 3 Wochen entlassen, wegen mehrmaligem "krankfeiern" ohne gelben Schein und das Konto ist vierstellig überzogen...
Hallo Universum ... man kann sich doch bei dir etwas bestellen ... oder ???
659 mal mitgeschlummert
Lange-Weile - 23. Mär, 22:02

hängen und ausgleichen lassen

nur wenn du ihn hängen läßt - wird er erwachsen :-(

Ein kleines verwöhntes KInd war ich auch mal - ich verlies mich darauf, dass meine Eltern mir unter die Arme greifen.
Erst als die "Stütze" weg war, konnte ich reifen und erwachsen werden.

Erst nachdem meine Eltern die Kraft und die Nerven besaßen, meinem "Fastuntergang" tatenlos zuzuschauen besann ich mich auf meine Kraft.

Das Leben sucht immer nach Ausgleich - die Kraft, die die Eltern über die Maßen in ihr Kind stecken, die entziehen sie seiner Kraft.

Laß dein Kind hängen
behalte einfach die Nerven
und nur ein Auge drauf

Gruß LaWe

schlafmuetze - 23. Mär, 22:24

Ach Lange-Weile .. wenn es immer so einfache Lösungen gäbe ... Lieben Gruß

illona - 23. Mär, 23:13

auch wenns weh tut, LaWe hat recht. Du mußt ihn ja nicht gleich verhungern lassen.
Ich wünsch Dir alles Gute
Lange-Weile - 24. Mär, 11:34

Konsequenzen ....

Hallo Schlafmütze,

ja..wenn es so einfach wäre - wäre es wirklich einfach :-).
Doch in dem Prozeß wird die selbe Leistung von beiden verlangt - von den Eltern - die lernen - auch in harten Situationen - sich zurück zu nehmen und das KInd, das lernt, die selbst eingebrockte Suppe auch selber wieder auszulöffeln.

Erst mit der Konsequenz der Eltern im Rückzug der Eltern kann das Kind sich von den Eltern entwöhnen und flügge werden.
Als Trost - für die Eltern - wenn das Kind Hunger hat, kann es immer am Elternhaus klingeln und sich satt essen.

Gruß LaWe
Iggy - 23. Mär, 22:40

er muss allmählich entwöhnt werden.

natürlich ist es schwer, man denkt, man ließe sein kind hängen. aber so macht ihr nicht nur ihn, sondern auch euch selber kaputt.
das beste beispiel ist mein "kleiner" bruder. er hat nicht geruht, bis meine eltern ihr haus verkauften, um seines, das er sich absolut nicht leisten konnte, zu finanzieren. er ist jetzt über vierzig und kann die heizölrechnungen nicht bezahlen. rate mal, wer sie bezahlt...
lg iggy und good luck!

DonParrot - 24. Mär, 07:36

Meine Vorredner haben absolut recht, liebe Schlafmütze. Ich hatte mit 19 auch mal 10.000 Mark schulden - aber als meine Eltern damals gesagt haben: "Sieh selber zu, wie Du damit klarkommst" und das auch durchgezogen haben, habe ich meine Lektion gelernt.

Wenn Du aber weißt, es gibt immer ein Sicherheitsnetz, lernst Du es nie.

schlafmuetze - 24. Mär, 09:07

Hallo Ilona, Iggy und Don .. im Grunde weiß ichs ja ...

Also habe ich auch schon mal gleich den ersten Gedanken, sein Konto auszugleichen fallen gelassen.
Mein "Spezie" ist 22 J. Sorge macht mir auch, das er trotz Realschulabschluß keine Ausbildung macht.
Er ist lieb, anspruchslos, sanftmütig.... lebt in einer Traumwelt.
Hat keine "eigene" Freunde. Meine anderen beiden Kinder und deren Freunde kümmern sich.
Ich bin schon froh, das ihm vom kiffen schlecht und in seinem Umfeld nicht soviel getrunken wird.
Niemand weiß. was in ihm vor sich geht, was er wirklich denkt.
Ich weiß aber, das er sich schon mal selber an den Armen Schnittwunden zugefügt hat,... ein deutliches Zeichen. Er weigerte sich jedoch, etwas in Richtung Problembewältigung zu unternehmen.
Ist jetzt schon ein Jahr her und mir auch noch nicht wieder aufgefallen.
Ich denke schon, das ihn der Tod seines Vaters einen wirklich schweren Schlag versetzt hat und wohl der Auslöser für diese Furcht vor dem Leben ist. Da war er 14 J. Nur, wenn er jede wirkliche Hilfe verweigert, wird sich nix ändern.
Als er 17 J. war, bin ich mit ihm wegen vieler kleiner Äuffälligkeiten in seinem Verhalten zum Psychologen gewesen. Das hat er mehrere Monate mitgemacht... bis zu seinem 18. Geburtstag. Danach konnte ich ihn nicht mehr dazu zwingen.
Einer der ersten Sätze zu diesem Psychologen von ihm war: "Ich rede nicht mit Ihnen über meinen Vater. Und daran hat er sich auch gehalten"

Besagter Psychologe gab mir den Rat: "Schmeißen Sie ihn raus!!!"

Tja, so ist das. Nun haben mein Schätzelchen und ich überlegt, das Sohnemann, solange er noch keine Arbeit gefunden hat, in der Woche 4 Tage zu uns kommt, um unseren Garten auf Vorderman zu bringen (da ist Arbeit für Jahre *seuftz*) Damit muß er die Mieten usw. abarbeiten. Das hat den Vorteil, das er nicht jeden Tag verschläft und somit das Arbeiten verlernt, zudem bekommt er zumindestens an den Tagen warme Mahllzeiten. Geld soll er nicht dafür bekommen. Es soll ihm auch vermitteln: Hey, wir helfen dir, aber Geschenke gibt es nicht.
Mal sehen, was er von dem Vorschlag hält.

@ Hallo Ilona ... Ich kann ihn nicht verhungern lassen ..!
@ Hallo Iggy .. Dein Bruder muß ja ´ne Marke sein. Ich denke (hoffe) mal, das könnte mir nicht passieren.... aber natürlich sieht man sein Kind nicht gerne im Chaos versinken... !
@ Hallo Don .. 10.000 DM ... mit 19 J. !!! Wie hast du das denn geschafft ???
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende :-)
schlafmuetze - 24. Mär, 09:32

Vielleicht sollte ich dazu anmerken...

das ich meinen 2 Jahre älteren Sohn mit 19 J. vor die Tür gesetzt habe.Vier Tage vor der Gesellenprüfung... nach einem fürchterlichen Krach. Er hat gekifft, zuviel getrunken und Ecstasie genommen, war agressiv und unerträglich beleidigend.
Trotzdem haben wir Kontakt per SMS gehalten, was seine halbkriminellen Freunde ( die auch nicht gerade auf der Sonnenseite geboren waren ) gar nicht verstehen konnten, ich habe ihm zu Essen angeboten und meine Hilfe im Notfall, aber rundweg abgelehnt, das er bei uns wieder wohnen kann.
Immer mit Furcht, das er "die Kurve" nicht kriegt !!!
Mittlerweile macht er gerade eine 2. Ausbildung mit Begeisterung, lebt mit seiner Freundin glücklich und zufrieden in seiner Wohnung, kein Kiffen, keine Tabletten, selten Alk und auch nicht mehr diesen Freundeskreis.
Über das Verhalten seines Bruders schüttelt er den Kopf, hilft ihm aber.
DonParrot - 24. Mär, 10:09

Das ging ratzfatz: Auto, Möbel, Bücher, Schallplatten... *gg*

Und was Deinen Jüngeren betrifft: der braucht dann wohl wirklich ernsthaft Hilfe. Aber wie Du schon geschrieben hast: zwingen kannst Du ihn nicht mehr. Und bei dem Verhaltensmuster ist es vermutlich auch riskant, den Druck auf ihn zu groß werden zu lassen. Verdammt schwierige Situation!
illona - 24. Mär, 12:14

Liebe Schlafmütze

das meinte ich ja auch nicht wortwörtlich. Eher in dem Sinn, Geld, nein - freier Zugang zu Kühlschrank, ja. Aber ich glaube das hast Du schon richtig verstanden.
Zu eurer Idee mit dem Garten wünsche ich euch viel Glück, die finde ich richtig Klasse. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass mir Gartenarbeit richtig Spaß macht. Allerdings nur, wenn ich wurschteln darf, wie es mir gefällt, was bedeutet, dass ich hie und da das Unkraut stehen lasse um zu schauen, wie es ausgewachsen ausschaut. Diesteln können übrigens ziemlich groß werden.

Also ich glaube auch, dass zuviel Druck in Richtung "Du brauchst einen Psychologen" nicht gut wäre. Aber ich denke, dass ihr schon den richtigen Weg finden werdet.

Einen schönen Sonntag und alles alles Liebe
ilona
Perdi - 25. Mär, 05:08

Ach, Schlafmütze!

Deine (Eure) Situation ist ja mehr als prekär und extrem belastend.
Ich denke, alle Lösungsmöglichkeiten haben meine Vorredner schon erwähnt.
Es verhält sich in diesem Fall so, wie bei einem Alkoholiker (verzeih den Vergleich), solange du ihn unterstützt und er das Gefühl hat, dass du immer wieder einspringst um seine Unannehmlichkeiten aus den Weg zu räumen, wird er sich nicht ändern.
Ich wünsche dir viel Kraft!

schlafmuetze - 25. Mär, 21:26

Ja, ich glaub auch. Muß jetzt mal etwas mehr Abstand finden.

Ich möchte allerdings gerne, das er die Wohnung behalten kann, zum einen, weil seine Schwester die Möglichkeit nutzt, dort übernachten zu können, wenn sie zur Berufsschule fahren muß... zum anderen, weil ich nicht möchte, das er bei uns auf der Matte steht, denn das hilft ihm überhaupt nicht weiter.
lieben Gruß :-)
Perdi - 26. Mär, 03:09

.....und euch noch weniger, denn dann würde immer Chaos herrschen und nicht nur stundenweise.
Es ist fürchterlich schwer im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen um sich später ja keine Vorwürfe machen zu müssen. Und wenn man sich in deine Lage versetzt, fühlt man sich völlig hilflos.

Ich wünsche dir, dass du heute wieder einen Tag halbwegs "heil" überstehst!

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development