Heute bekam ich von meinem Patenkind einen Anruf ...
wegen diesem Dilemma mit der Küche.
Nach einem längeren Telefonat mit ihr, in dem ich ihr mehreres erklären konnte, nämlich
1.) wieso Sohnimann Geld zurück will ( der Zustand der Möbel schien ihr gar nicht klar zu sein ),
2.) die Sichtweise meiner Nachkommen, die sich betrogen fühlen.
ebenso wie
3.) meine Annahme, das beide Parteien einmal mehr versäumt haben, nett und freundlich bei einem Kaffee die Probleme zu erörtern...
habe ich ein gutes Gefühl.
Sie hat mir versprochen, bei Sohni ( mit dem sie schon im Sandkasten gespielt hat ) anzurufen, einen Termin auszumachen, sich die Möbel anzusehen und alles friedlich zu klären.
Zwischendurch weinte sie. Sie bauen Omas Haus um, bekommen dort ihre neue Küche, wollen zum Ende des Monats da einziehen. Nichts ist gepackt, die Schwiegermutter nervt, wenn sie ihr einjähriges Kind dort abholen will. Die Arbeit wächst ihr über den Kopf ... alles wird teurer, als gedacht!! Sie klang ganz fertig.
Hab´ dann meine Schwiegertochter in Spe angerufen, um Verständnis fürs Patenkind geworben, ihr die Sachlage erklärt und mir versprechen lassen, das sie bereit ist, mit sich reden zu lassen um diesen Streit beizulegen.
Das sieht mir mal wieder ganz nach einem schweren Fall von fehlender Kommunikation aus. Da werden einige SMS hin und her geschickt .... wie gewöhnlich in Kürzel geschrieben, gespickt mit Unfreundlichkeiten", weil man gerade sauer und überarbeitet ist .. und die andere Partei muß hellseherisch wissen, um was es geht.
Na hoffentlich wird jetzt Frieden geschlossen.
605 mal mitgeschlummert
Nach einem längeren Telefonat mit ihr, in dem ich ihr mehreres erklären konnte, nämlich
1.) wieso Sohnimann Geld zurück will ( der Zustand der Möbel schien ihr gar nicht klar zu sein ),
2.) die Sichtweise meiner Nachkommen, die sich betrogen fühlen.
ebenso wie
3.) meine Annahme, das beide Parteien einmal mehr versäumt haben, nett und freundlich bei einem Kaffee die Probleme zu erörtern...
habe ich ein gutes Gefühl.
Sie hat mir versprochen, bei Sohni ( mit dem sie schon im Sandkasten gespielt hat ) anzurufen, einen Termin auszumachen, sich die Möbel anzusehen und alles friedlich zu klären.
Zwischendurch weinte sie. Sie bauen Omas Haus um, bekommen dort ihre neue Küche, wollen zum Ende des Monats da einziehen. Nichts ist gepackt, die Schwiegermutter nervt, wenn sie ihr einjähriges Kind dort abholen will. Die Arbeit wächst ihr über den Kopf ... alles wird teurer, als gedacht!! Sie klang ganz fertig.
Hab´ dann meine Schwiegertochter in Spe angerufen, um Verständnis fürs Patenkind geworben, ihr die Sachlage erklärt und mir versprechen lassen, das sie bereit ist, mit sich reden zu lassen um diesen Streit beizulegen.
Das sieht mir mal wieder ganz nach einem schweren Fall von fehlender Kommunikation aus. Da werden einige SMS hin und her geschickt .... wie gewöhnlich in Kürzel geschrieben, gespickt mit Unfreundlichkeiten", weil man gerade sauer und überarbeitet ist .. und die andere Partei muß hellseherisch wissen, um was es geht.
Na hoffentlich wird jetzt Frieden geschlossen.
schlafmuetze - 20. Okt, 16:48
Naja, der übliche Stress...
Ich kann es aber schon verstehen, das sie total angenervt ist. Besonders bei so einem Kind ... äh Ehemann meine ich ;-)
Ja, reden muß man schon .. irgendwie mangelt es immer daran.
Bin ganz froh, wenn das jetzt alles gut ausgeht (toi toi toi ). Hab´ heute noch mal mit Sohni telefoniert, das er den beiden bis nach dem Umzug Zeit läßt, damit sie das regeln können.
Liebe Grüße :-)