Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Bei uns in der Schweiz wird grossen Wert darauf gelegt, dass auch körperlich Behinderte mit der Bahn fahren können. Alle Bahnhöfe müssen konform gebaut werden, wo das nicht ist muss es geändert werden. Und es gibt einen extra Schalter wo man sich anmelden kann, und die Bahn stellen dann eine Person gratis zu Verfügung die einem hilft und den "Lift" zum einsteigen in den Zug bedient. Im Zielbahnhof ist dann bereits eine andere Person informiert, welche hilft den Rollstuhl wieder rauszuheben...
Hallo Malte :-)
Ja, wir haben ja auch ein Gesetz, das niemand benachteiligt werden darf ... etc. etc. Hält sich nur keiner dran. Was will man machen, wenn keine Rampen gebaut werden, die Züge nicht behindertengerecht sind usw. ? Die Bahn verklagen? Die Gerichte geben leider der Bahn recht. Es gab in der BRD einen anderen Fall, wo die Bahn eine Frau mit einem Elektrorollstuhl auf dem Bahnsteig stehen lassen hat. Die eine Fahrt durfte sie mitfahren, die Rückfahrt mit mal nicht mehr. Da mußte sie 17 km mit dem Rollstuhl auf einer Bundesstrasse ohne Fahrradweg nach Hause fahren. Saugefährlich.
Die Bahn war im Recht, hat dann ein Gericht befunden. Die müssen nicht jeden mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch Deutschland.
Es wird keine Rücksicht auf behinderte Menschen genommen. Manchmal auch bewußt, weil solche Kunden gar nicht erwünscht sind. Ist nicht ästhetisch!!
Traurig, traurig.
Lieben Gruß
Ach Malte .. :-) ..
Es wird überhaupt nicht an behinderte Menschen gedacht. Dafür gibt es unzählige Beispiele.
Jeder hat nun auch keine Lust oder kein Geld eine Klage einzureichen.
Manchmal wird in zähen, kleinen Schritten über Behindertengruppen (wir haben hier z.B. eine ganz aktive MS-Gruppe) winzige Erfolge erzielt ... Eine Rampe vor der Post z.B. hat bei uns NUR ungefähr 15 Jahre bis zur Realisierung gebraucht, obwohl die Umbauarbeiten gar nicht so aufwendig waren. Oder der behindertengerechte Eingang am neuen Rathaus... soll heißen die extrabreite Tür. Die konnte allerdings keiner aufbekommen, weil sie zu schwer war. Das mußte dann nachträglich wieder umgebaut werden und jetzt geht sie per Knopfdruck auf!!!
Sowas läuft dann aber nur über die Selbsthilfegruppe, die das jetzt immer öffentlich macht. Sonst passiert einfach nix.
Es gibt zum Beispiel auch vor jedem Supermarkt Behindertenparkplätze. Die werden aber fast ausschließlich von unversehrten Personen benutzt. Es gibt aber keine rechtliche Handhabe, weil die Parkplätze privat sind (also dem Laden gehören). Das ist doch blödsinnig.
Und von den Personen, die die Parkplätze widerrechtlich benutzen, ist das obermies.
Es müßte aber doch so sein, dass solche Dinge selbstverständlich sind... oder bin ich zu naiv?
Liebe Grüße :-)