Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Hallo Störgröße ;-)
Dazu habe mir für das erste Album bei unserem Fotofachgeschäft die Software-CD mit einem Programm dafür geholt. Davon habe ich mir dann jedoch übers Internet die aktuelle Version heruntergeladen. Das Programm war ganz prima und auch für mich "Blödie" zu verstehen und zu handhaben. Auch Preise usw. stehen dabei. Man muß dann die gebrannten Version des gestalteten Albums bei dem Fotofachgeschäft in Auftrag geben. Vermutlich wirst du also bei eurem Fotohändler eine solche Software-CD kostenlos erhalten können. Meine Version hieß "fotobookmaker".
In unserem Telepointmarkt (gibts auch beim Bertelsmannclub, eventuell auch in Fotofachgeschäften oder Fotoshops) habe ich dann eine weitere Software entdeckt. "Mein Cewe Fotobuch". Sie ist ebenfalls ähnlich leicht zu handhaben, bot aber noch mehr Möglichkeiten der Gestaltung.
Bei beiden Versionen ist es von Vorteil, erstmal testweise alle Möglichkeiten ausgiebig auszuprobieren.
Bei beiden Versionen sollte man sich dort, wo es die Software-CDs gibt, Muster des Einbands zeigen lassen, um die Qualität beurteilen zu können. Das ist per CD nämlich schwerer einzuschätzen.
Und ... *seuftz* .. vergiss nie zu speichern, BEVOR du das Programm schließt, wenn du das Erarbeitete behalten willst ;-))
Beide Ergebnisse waren übrigens klasse.
Liebe Grüße .. und viel Spass ;-))
Nachtrag: Fotobook Maker gibt es über Foto Erhard. Scheinbar auch online zu bestellen, mußte mal goggeln ;-)