Eben sind wir fertig geworden mit Baum und Krippe ...
.. also kann Weihnachten kommen.
So früh waren wir wohl noch nie. Fast alle Einkäufe erledigt, Speiseplan steht und ist relativ schnell umzusetzen.
Für die große Familien-Weihnacht am ersten Feiertag ist alles vorbereitet, der Raum geschmückt, Getränke gekauft. Da wir für Fleisch zuständig sind, gibt es eine Fischplatte und Schnitzel frisch aus der (Riesen)-Grillpfanne. Alle anderen Speisen werden von Schwägerinnen und Nichten zubereitet und mitgebracht ;-) Toll!
Für unsere fleißigen Pflegerinnen von der Sozialstation, die echt Tolles bei uns leisten, werden kleine Päckchen gepackt, der Zeitungsbote und die Boten vom "Essen auf Räder"-Dienst werden bedacht, Schwiegereltern, meine Mutter und noch zwei .. drei Leutchen mehr .. und dann hat sich das schon mit der Schenkerei.
Schätzelchens Sohn spart auf ein Auto, also gibts was aufs Sparbuch; meine Kinder "plündern" mich das ganze Jahr über aus, da gibts gar nix mehr :-))
Einen riesigen, bunten Teller gibts noch für alle und gut ist ;-)
Wir haben abgemacht, das wir erst lecker zusammen essen und dann einen schönen Spieleabend machen wollen. Mein Töchterlein kommt gar nicht zum Fest. Sie muß arbeiten und wohnt zu weit weg, um eben vorbei zukommen.
Das ist das erste Mal, das eins meiner Kinder den Heiligabend nicht "bei Mama" verbringt. Eine ganz neue Erfahrung für mich.
Nun ist auch das 2008 schon fast wieder rum. Kaum zu glauben. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich im Frühjahr beim Aufgebot bestellen dachte, wie laaang das noch bis zur Hochzeit im Herbst ist ... und schwupp .. ist schon Weihnachten.
So schnell geht das alles.
Dieses Jahr war schon ein ganz besonders ereignisreiches:
Unsere (rundherum gelungene) Hochzeit, der richtig erholsame Urlaub seit Jahren, der Umzug meiner Tochter nach "weit weg", und noch ein paar andere, traurige und gute Sachen im Bekanntenkreis. Wie es wohl alle erleben.
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachten.
616 mal mitgeschlummert
So früh waren wir wohl noch nie. Fast alle Einkäufe erledigt, Speiseplan steht und ist relativ schnell umzusetzen.
Für die große Familien-Weihnacht am ersten Feiertag ist alles vorbereitet, der Raum geschmückt, Getränke gekauft. Da wir für Fleisch zuständig sind, gibt es eine Fischplatte und Schnitzel frisch aus der (Riesen)-Grillpfanne. Alle anderen Speisen werden von Schwägerinnen und Nichten zubereitet und mitgebracht ;-) Toll!
Für unsere fleißigen Pflegerinnen von der Sozialstation, die echt Tolles bei uns leisten, werden kleine Päckchen gepackt, der Zeitungsbote und die Boten vom "Essen auf Räder"-Dienst werden bedacht, Schwiegereltern, meine Mutter und noch zwei .. drei Leutchen mehr .. und dann hat sich das schon mit der Schenkerei.
Schätzelchens Sohn spart auf ein Auto, also gibts was aufs Sparbuch; meine Kinder "plündern" mich das ganze Jahr über aus, da gibts gar nix mehr :-))
Einen riesigen, bunten Teller gibts noch für alle und gut ist ;-)
Wir haben abgemacht, das wir erst lecker zusammen essen und dann einen schönen Spieleabend machen wollen. Mein Töchterlein kommt gar nicht zum Fest. Sie muß arbeiten und wohnt zu weit weg, um eben vorbei zukommen.
Das ist das erste Mal, das eins meiner Kinder den Heiligabend nicht "bei Mama" verbringt. Eine ganz neue Erfahrung für mich.
Nun ist auch das 2008 schon fast wieder rum. Kaum zu glauben. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich im Frühjahr beim Aufgebot bestellen dachte, wie laaang das noch bis zur Hochzeit im Herbst ist ... und schwupp .. ist schon Weihnachten.
So schnell geht das alles.
Dieses Jahr war schon ein ganz besonders ereignisreiches:
Unsere (rundherum gelungene) Hochzeit, der richtig erholsame Urlaub seit Jahren, der Umzug meiner Tochter nach "weit weg", und noch ein paar andere, traurige und gute Sachen im Bekanntenkreis. Wie es wohl alle erleben.
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachten.
schlafmuetze - 22. Dez, 22:55
Dir und Deiner Familie ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Jahr 2009 :-)
LG, Petra