Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Sondern darum, daß eine Behörde entscheiden kann (BKA) welche Seiten gesperrt werden und das unter total undurchsichtigen Umständen.
Natürlich müssen solche Seiten aus dem Netz. Aber nicht, indem man ein "Tuch" davorhängt, sondern Täter und Hintermänner ermittelt.
Seit es das "Internet für @lle" gibt, bin ich dabei ! (es gab es ja schon vorher für Militär und Forschungseinrichtungen) und ich bin in der ganzen Zeit noch nicht auf EINE KiPo-Seite gestoßen. D. h. aber nicht, daß es sie nicht gibt.
Man müßte nämlich mit den anderen Staaten, wo die Server stehen und wo KiPo nicht verfolgt wird (es sind europäische Staaten) verhandeln um die Täter vom Netz zu nehmen.
DAS ist anstrengend !
Wenn man also aus welchen Gründen auch immer bei einer Seite mit dem geplanten Stopschild öfter landet, steht einem der Besuch vom BKA ins Haus.
Diejenigen aber, die das treffen soll, die umgehen in 20 Sek. die Sperren.
Die Unterzeichner sind nicht FÜR KiPo, sondern GEGEN Eingriffe des Staates in die Informationsfreiheit.