Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Marienkäfer
Ich freu mich ja immer, wenn ich welche im Garten entdecke, nicht nur, dass sie hübsch anzusehen sind, sie vertilgen auch die Blattläuse an meinen Rosen. Aber so viele müssen's dann doch nicht sein ;-)
Wie schön, dass du einen so tollen Urlaubstag verbracht hast, ich wünsch dir noch gaaanz viele von der Art.
Grüßle, Ambrosia
Hallo Ambrosia :-)
Es gab wohl vor Wochen oder Monaten viele Blattläuse?! Oder? Großes Nahrungsangebot - kräftige Vermehrung... so habe ich es wenigstens gelernt.
Wenn das Nahrungsangebot weggeknabbert ist, wird sich wohl auch die Anzahl der Käfer wieder normalisieren... hoffe ich :-)
Ja, der Tag war herrlich, wir hatten ja auch noch mit dem Wetter Glück.
Grüßli