Ich schwöre .. nie nie nie mehr ..

lasse ich es zu, dass sich Kassenzettel, Belege usw. ungefähr 4 Monate in der Schachtel ansammeln können, bevor ich mich daran setze, die Abrechnung für Schwiegereltern zu machen.
Was für ein Elend: sortieren, aufschreiben, zusammenrechnen, mit Kontoauszügen abgleichen usw. Ich hasse es, besonders wenn draußen die Sonne scheint.


Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ... oder übermorgen ... oder überübermorgen ...

1063 mal mitgeschlummert
SCHLAGLOCH - 28. Sep, 20:15

Hallo Schlafmütze! Für die Schwiegereltern kann die

"Schachtelbuchhaltung" funktionieren, beim Finanzamt hättest du damit keine Chance.

Gruss schlagloch.

schlafmuetze - 28. Sep, 21:30

Hallo Schlagloch :-)

Es funktioniert .. natürlich, aber irgendwann mag man nicht mehr anfangen. Ich hatte schon immer aufgeschoben, aufgeschoben, aufgeschoben, weil mir klar war, was mich erwartet *seuftz*.
Unser Ziel ist: Jedes Monatsende wird abgerechnet *fest-dran-glaub*
Das Finanzamt ??? Ich bin sowas von froh mein Schätzelchen geheiratet zu haben *grins* weil ich jetzt die Steuererklärung nicht mehr selber machen muß ;-)
Schätzelchen gibt die Unterlagen immer zum Lohnsteuerverein *super-freu* und läßt alles da machen *hüpf-und-singt* :-)
Grüßli zur neuen Woche :-)
Ambrosia - 30. Sep, 09:05

Bist du

inzwischen fertig damit? ...die Sonne scheint noch. ;-)
Grüßle, Ambrosia

schlafmuetze - 4. Okt, 20:49

Hallo Ambrosia *lach* .. ja bin ich .. !

Aber es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert.
lieben Gruß zur neuen Woche :-)

.. ist ja schon eine Woche wieder rum, in denen gesammelt wurde ...
Windrider - 2. Okt, 09:18

Hi Schlafmütze,

oh je Buchhaltung, nicht gerade einer meiner Lieblingsthemen. Wir geben das alles weg und sind damit bisher gut gefahren, aber natürlich muss man das auch sortieren, bevor man's weggibt, sonst würde das zu teuer. Ich hoffe, du bist inzwischen damit fertig, damit du dann wieder lesen kannst. Das macht sicher mehr Spaß :-)
lieben Gruß Windrider

schlafmuetze - 4. Okt, 20:57

Hallo Windriderin .. :-) .. du liegst ja jetzt irgendwo in der Sonne .. ;-)

Für die Steuer machen wir das ja nun (zum Glück) auch. Die Belege dafür sammeln wir im "FinanzamtOrdner" ;-)
Aber diese Abrechnung ist für uns bzw. für den, der irgendwann nach dem Tod meiner Schwiegereltern fragt, wo deren Geld geblieben ist.
Eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil ich schon die echten Gräuelgeschichten über erben und Erben gehört habe :-/
So läßt sich jeder Cent belegen.
Stimmt, ich lese lieber .. und zwar Bücher statt Kassenbons ;-)
Grüßli in den Urlaub ;-) *neidisch bin*
mothervirus - 4. Okt, 10:42

... uuuund??? Wie oft hast du schon geschworen??? *lach*
Ich nehms mir immer wieder vor und dann bin ich ganz stolz, dass ich dran gedacht habe. Wenn ich die Belege dann anschaue, stelle ich fest, dass ich doch schon wieder geschlampt habe...

Einen lieben Gruß zum Sonntag.
Virus

schlafmuetze - 4. Okt, 21:06

Hallo Virus .. naja .. vielleicht schon einmal .. oder zweimal .. oder so ..

ich schwöre .. öfter wirklich nicht .. ;-)

Es ist sooo grauenhaft. Jedes bißchen einkaufen, jede Kleinigkeit. Die Apotheke habe ich jetzt schon anders geregelt. Da bezahle ich einmal im Monat mit Schwiegerelterns Karte. Ich brauche dann nur den Beleg zu den Kontoauszügen heften.
Aber, ich denke, das erspart uns später viel Ärger. Auch wenn ich den Geschwistern vom Schätzelchen solcherlei gar nicht zutraue. Aber der Notar hat gesagt, der Wind dreht sich oftmals sehr schnell, sobald man vom Friedhof kommt. Er könnte uns Geschichten erzählen .. !
Und das glaube ich ihm.
Grüßli zur neuen Woche :-)
Erika (Gast) - 4. Okt, 14:38

Grüss Gott Schlafkapp :)

Oh ja, das kenn ich noch von früher! Monatelanges sammeln von Kontoauszügen, in den Kuverts! Dann bei reichlich Bier einsortieren nach Nummern!

Mittlerweile habe ich ein anderes System. Ich sammle sie eine Weile in meiner Handtasche (da kann ich unterwegs draufschauen wie spät es ist) dann kommen sie zu Hause auf einen bestimmten Stapel. Nach längerer Liegezeit kommt es in den Schredder. Früher, im alten Haus gingen sie nach Brandenburg.

Liebe Sonntagsgrüsse//Erika

schlafmuetze - 4. Okt, 21:14

Grüß Gott Erika :-)

Schlafkapp :-) Welche Mundart ist das denn ?
Kontoauszüge ?! Ach, dafür haben wir eine große Schublade .. ;-)
Irgendwann werden sie mal abgeheftet, das geht aber relativ zügig, weil wir ja Schwiegerelterns sowieso regelmäßig abheften müssen.
Früher haben wir immer ein Jahr gesammelt und dann eingeheftet (mein erster Mann). Als er nicht mehr lebte habe ich die Auszüge jahresweise in Schuhkartons gesammelt.... und solange man keinen bestimmten braucht, ist das okay ;-)
Als ich zu meinem jetzigen Mann zog, vor 4 Jahren, habe ich ALLE Auszüge - seit ich ein Konto habe - mitgebracht. Und ich bin 50 ;-)
Grüßli :-)
Randolph Carter - 6. Okt, 13:40

Ein Tip für solche Sachen...

...und überhaupt alles was mit "Ordnung halten" zu tun hat, jedenfalls wenn Dein Englisch es zulässt ist:
https://www.flylady.org/

Hat meiner Freundin und mir schon viel geholfen.

schlafmuetze - 8. Okt, 18:28

Danke ;-) .. mein Englisch ist zwar nicht gerade berauschend ..

aber da das Thema bekannt ist, verstehe ich genug .. :-)
Im Freundeskreis wollen sie mir immer das "Aufräum und Wegwerf-Feng Shui-Buch" andrehen ;-) Sind ja auch viele von begeistert .. *g*
Letztlich weiß man (ich) allerdings genau, woran es hapert: am ersten Schritt :-))
Grüßli :-)

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development