Endspurt ..

Der Februar neigt sich dem Ende zu und während wir uns noch fröstelnd die Wolldecke über die Ohren ziehen mögen, bereitet sich die Natur schon langsam auf den Frühling vor. Natürlich im Geheimen, damit wir dummen Menschen, die immer nur nach Sonne jammern, ganz plötzlich vom Frühling überrascht werden können :-)
Besonders eilig haben es unsere Piepmätze im Garten. Sie beginnen bald mit ihrem Brutgeschäft und darum wird es Zeit, das Schätzelchen die 20 Nistkästen fertigstellt. Sie sind schon (umweltfreundlich) gestrichen, es fehlt jetzt nur noch des Teerpappedach und dann werden sie aufgehängt.

Vogelkasten-003




1556 mal mitgeschlummert
Rippchen - 25. Feb, 22:25

Schöne Idee!

Wir wollten auch noch Nistkästen aufstellen, das hätte ich ja fast vergessen!! Habe es mir direkt notiert, danke für die Erinnerung!
Letztes Jahr durften wir ein Schwalbenküken aufziehen, daß uns ein Nachbar gebracht hat (da wußten wir noch nicht, daß man sie trotz "Menschkontakt" wieder ins Nest zurück setzen darf..)
Es wurde groß uns stark und ich hoffe, es hat den Weg in den Süden geschafft und kommt bald wieder zu uns zurück!!
Ihr macht euch so eine große Mühe für die Piepmätze.. ihr seid ja wirklich klasse!!

schlafmuetze - 26. Feb, 22:43

Hallo Rippchen :-)

Das war sicher nicht so einfach, ein Schwalbenjunges aufzuziehen ..
Was bei uns aus dem Nest fällt, hätte wegen der Kätzchen keine Chance.
Die Kätzchen wären allerdings auch chancenlos, wenn der Hundezwinger mal aufbleibt :-/ Fressen und gefressen werden .. !
Wir Menschen tun der Natur - und somit dem Lebensraum der Tiere - so viel schlechtes an, da muß man ab und zu auch mal etwas FÜR die Tiere tun. Nur Nistkästen bauen ist eigentlich zu wenig. Man müßte noch mehr tun... mal sehen ;-)
Grüßli :-)
illona - 25. Feb, 22:57

So viele Nistkästen, da brauch man ja einen ganzen Wald zum aufhängen.
Es wird tatsächlich Zeit, wir hatten schon 3 frostfreie Tage in Folge ;o)
Liebe Grüße

schlafmuetze - 26. Feb, 22:47

Hallo ilona :-) (mit einem " l " oder mit zwei ? )

Ja, es wird wirklich Zeit. Morgen und Sonntag gehts dabei. Dann werden sie aufgehängt.
Einen Wald braucht man nicht *grins* .. unser Grundstück ist ungefähr 8000 qm. Das sollte wohl reichen.
Grüßli :-)
illona - 28. Feb, 18:26

mit einem l, als Blogadresse war die mit einem l aber schon belegt und deshalb sind da zwei drin.
8000qm, oha, mein Acker hat gerade mal 80qm.
eine schönen Sonntagabend noch

PS: und, hängen jetzt alle?
schlafmuetze - 28. Feb, 22:09

;-) ... mmmh .. nicht ganz.

Die Teerpappe ist drauf, die Leisten zum aufhängen sind angeschraubt ... ABER .. es hat hier mehr oder weniger durchgängig geregnet - oder nennt man das gegossen?
Da hatten wir irgendwie nicht wirklich Lust auf Leitern in Bäumen rumzuturnen :-))
Sobald ein halbwegs trockener Tag ist, gehts dabei :-)
Grüßli

Ps: Ich habe mich schon immer gewundert, das Ilona mit zwei l's geschrieben wird.
Bie_ne - 26. Feb, 10:32

Was habt ihr denn für nen riesigen Garten ;-)?
Klasse, was ihr da macht!

schlafmuetze - 26. Feb, 22:52

Hallo Bie_ne :-)

Riesiger Garten kann man es nicht nennen. Das Grundstück ist ungefähr 8000qm. Wir wohnen in der "Wildnis" sozusagen. Am Rande der Welt ;-) Vor 2 Generationen war das mal eine landwirtschaftliche Hofstelle. Das Land ringsum ist lange verkauft, übrig geblieben ist der Hof mit der oben genannten Fläche, der aber landwirtschaftlich nicht mehr genutzt wird.
Grüßli :-)
stellinger - 26. Feb, 11:50

Du hast aber . . .

. . . einen fleißigen und geschickten Schatz, liebe Schlafmütze. Die Nistkästen sehen richtig einladend aus. "Wohnungsnot" scheint es bei Euren Piepmätzen nicht zu geben. Wo hängt Ihr aber 20 Nistkästen auf?

Ein fröhliches Wochenende wünsche ich Euch.

LG Jürgen

schlafmuetze - 26. Feb, 23:35

Hallo Jürgen :-)

Das habe ich *freu*.
Natürlich hängen hier immer schon Nistkästen. Es mußten jetzt einfach nur mal welche ersetzt werden, weil die Alten so langsam aber sicher aus dem "Leim gingen".
Das hat hier eine lange Tradition mit den Nistkästen. Wenn mein Schwiegervater noch fit wäre, hätten wir die schon vor 2 Jahren aufhängen können :-) Er war früher Jäger, die machen das regelmäßig.
Wenn du genau hinschaust: 10 Kästen sind Starenkästen (nicht DIE, die man sonst so kennt *zwinker*) und 10 sind Meisenkästen.
Stare nisten in "Kolonien", soll heißen: sie fühlen sich wohl, wenn mehrere Kästen an 2 bis 3 näherstehende Bäume gehängt werden.
Meisen nisten nur einzeln. Da hat jedes Pärchen sein Revier und die Kästen müssen darum weiter auseinander gehängt werden. Zwei an einem Baum geht gar nicht.
Aber bei unserer Grundstücksgröße ( 8000 qm ) .. und dem riesigen Platz drumherum ... wird das problemlos sein.
Einen Meisenkasten müssen wir außerdem - um der lästigen Bettelei endlich ein Ende zu machen - an unsere Tante abgeben :-))
Grüßli zum Wochenende :-)
SCHLAGLOCH - 26. Feb, 14:02

Hallo Schlafmütze! Für die viele Arbeit

werdet ihr sicher täglich mit einem schönen Vogelkonzert belohnt. Ein Grund zur Freude.

Gruss schlagloch.

schlafmuetze - 26. Feb, 23:39

Hallo Schlagloch :-)

Das will ich hoffen *freu*. Tatsächlich hängen einige Kästen nachher sozusagen vor unserem Schlafzimmerfenster. Ich mag das gerne hören .. Vogelgezwitscher am frühen Morgen... und freue mich wirklich schon drauf.
Grüßli :-)
GEF (Gast) - 26. Feb, 19:46

Nistkästen

Super! Wir haben auch 3 Nistkästen im Garten. Einen ganz dicht an der Terrasse. Das hat den Meisen letztes Jahr nichts ausgemacht.

Na denn man schnell und viel Spaß beim Beobachten.

deprifrei-leben - 26. Feb, 21:01

Auf den Frühling freue ich mich auch schon riesig!
Und auf die Frühlingsmelodien!
schlafmuetze - 26. Feb, 23:48

Hallo GEF :-)

Das Tiere beobachten hat etwas von meditieren. Wir nehmen auch gerne die Ferngläser von Schwiegervater (das sind richtig gute) zur Hilfe. So viele unterschiedlichen Piepmätze gibt es hier und Rehe usw.
Grüßli :-)
schlafmuetze - 26. Feb, 23:50

Hallo Roman :-)

Nicht nur du freust dich auf den Frühling, das kannste mal glauben. Heute schien hier (leider war ich da noch arbeiten) circa 2 Stunden die Sonne. Da freut sich gleich alles in einem ;-)
Grüßli :-)
Kerstin (Gast) - 27. Feb, 17:29

Guten Tag liebe Schlafmütze, hier ist das Träumerle Kerstin. Ich wollte auch fragen, wie groß denn euer Grundstück ist, hab aber die Antwort schon gelesen. Die Vögelchen müssen sich fühlen wie im Paradies, so fleißige Leutchen und dann bekommt man noch so viele Nachbarn. Das ist ja eine richtige Vogel-Siedlung da bei euch. Ich wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende.

schlafmuetze - 28. Feb, 22:19

Hallo Kerstin .. :-)

Ja, ein bisschen ist das hier so. Abgesehen davon, das wir hier am Ar**h der Welt eh näher an der Natur sind, ein bissel machen wir auch für Schwiegervater. Er sitzt im Rollstuhl und ist pflegebedürftig.
Viel Zeit verbringt er damit, aus dem Fenster den "Futterplatz" mit der Vogelschar zu beobachten. Dorthin kommen auch Fasane, Eichhörnchen, im Herbst auch Rehe wg. der Kastanien und Eicheln.
Ein Paradies ist es hier natürlich nicht. Wir haben 2 Katzen, die gern mal (leider ab und zu erfolgreich) Vögelchen jagen.
Mit dem sonnigen Wochenende hat es nicht geklappt, ich wünsche uns alle eine sonnige Woche :-)
Grüßli :-)
Bermejo - 28. Feb, 09:29

was soll das werden? eine plattenbausiedlung für piepmätze? *lach*

schlafmuetze - 28. Feb, 22:23

*lach* .. stimmt, so sieht es zumindestens aus ... :-)

.. und dann noch in unserer Küche.
Da braucht es dann nicht so weit bis zum Kochtopf *grins*

Natürlich essen wir keine Piepmätze :-) Die werden schön draußen in sicherer Höhe aufgehängt und gut ist.
Grüßli :-)

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development