Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
liebe schlafmütze
mach ein grill- gartenfest und schliess die S.eltern mit ein,so erleben sie eure situation hautnah. da ich knappe 9 jahre ähnlich damit zu tun hatte, die freunde verständnis zeigten, machte die anwesenheit von anderen menschen (vorallem meinen dad) und der trubel, richtig freude. meine freundin, eine ganz ausgeflippte person, quitschte und tanzte, gackerte und plapperte pausenlos um sie herum, nahm meinen eltern für stunden die gedanken an krankheit und sorge. mein vater verstarb anfang des jahres. alle freunde und bekannte kamen zur beerdigung (womit ich nicht rechnete und sehr rührte) und gaben ihm die letzte ehre.
deine beschriebenen suchaktionen kenne ich zur genüge. von brille, bis zähne über schlüssel und geldbörse war alles dabei. auch wurde mal der gashahn vergessen u.v.m. die namen seiner kinder und enkel wurden regelmässig nacheinander aufgesagt bis er den richtigen hatte. nur einmal wurde er richtig *böse* (nur mir, seiner pflegenden person gegenüber), als er es so richtig wahrnahm was da mit ihm los war, bzw. passierte. in guten (hellen) momenten war er witzig und so schlagfertig das mir die spucke wegblieb ;)
hab nicht soviel angst davor und verschliess dich nicht anderen gegenüber. ich habe es nicht bereut für vater da zu sein, auch wenn vieles in meinem leben dadurch nicht mehr möglich war.
du hast deinen schatz der an deiner seite ist. ihr zusammen müsst stark sein. ich war die ganzen jahre ohne liebevollen zuspruch oder halt, was mir der himmel jetzt mit einer wundervollen "liebe" wieder gut macht ;)
verzage(t) nicht.
alles gute von
M.S.
Hallo Missis.Sippi :-)
Tagtäglich seit über 4 Jahren. Schwiegervater ist Pflegestufe 3, sitzt im Rollstuhl, ist klar bei Verstand, halbseitig gelähmt, und schlaganfallbedingt spricht er sehr schlecht. Für jemanden wie ihn, der immer draußen war, immer gearbeitet hat, ist die Situation auch nicht einfach. Er mag nicht gerne die Gesellschaft unbekannter Personen. Es ist ihm peinlich, beim Essen zu sabbern usw. Das muß man respektieren.
Schwiegermutter ist verwirrt. Nicht immer, aber oft. Sie kann nichts mehr außer Kartoffenschälen, habe ich manchmal den Eindruck. Durch ihren Schlaganfall vor 15 Jahren ist ihre Sprache ebenfalls schlecht. Pflegestufe 2.
Angst? Ich? Sicher nicht.
Das wir das schaffen ist klar. :-) .. aber manchmal ist es Frust.
Danke für dein Mitgefühl...
Grüßli :-)
frust hatte ich auch an vielen tagen, liebes "mützchen"
hmm.. ich wohte umme ecke bei den eltern, also da wo sich fuchs und hase die pfote gaben und nach sagten, nun wohne ich da wo fuchs und hase sich nen morgenküsschen geben. also landleben.
ich habe 200 km alles hinter mir gelassen.
die *alten* freunde, naja, die habe auch miterleben dürfen wie dem dad die obere gebissschiene ins essen fiel. seine etwas introvertierten auch manchmal komischen eingaben, seine etwas andere art gehörte dazu.
ich arbeitete selber jahrelang in pflegeeinrichtungen. mir ist nichts fremd. das habe ich ihnen auch klar gemacht und beide haben es verstanden - jeder auf seine art und weise. ich hatte auch stufe II und III.
papa hat auch jeden tag danach gefragt wieviel kartoffeln soll ich schälen obwohl er von vortag "eigentlich" es hätte wissen müssen. wir *noch normalos* mussten uns auf die andere situation einstellen. und gefrustete war ich auch an gaaaaaaaaaaanz vielen tagen, bin dann aber mit wauz in feld und wiese oder habe mich meiner leidenschaft der musik hingegeben.
ich denke, und ich weiss, ihr macht es gut und evt. sogar besser als andere mir den S.eltern. lieb eist ausschlaggebend, liebe und viel geduld, aber du hast es ja geschrieben, die habt ihr.
viele menschen habe ich im heim erlebt. 50/50 mit abschiebe und eben auch *ich/wir* können nicht mehr pflegen. aber dies hier ist ein thema zu dem jeder sein eigenes buch schreiben könnte.
ich bin derzeit bei der mutter. und ich glaube aus 48 h werden mind. 72 h. ich habs im urin!
guads nächtle und weiterhin den spruch befolgen - alles wird gut *zwinker* ^^
M.S.