Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Ich verstehe sehr gut, was du meinst...
Man gibt sehr viel auf, wenn man einen Angehörigen pflegt - auch wenn man es gern macht.
Dass sehr viel zurück kommt, steht ausser Frage.
Aber wie die Umwelt mit der Situation umgeht, ist schon interessant...
Bei uns hat sich "der harte Kern" gebildet, das sind die Freunde, auf die wir uns in allen Lagen verlassen können. Und auf die kommt es im Leben wirklich an.
Natürlich macht man sich auch Gedanken, was passieren wird. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man nichts vorausplanen kann.
Manchmal ergeben sich Lösungen zu Problemen, von denen man im Vorfeld gar nichts wusste.
Ich hoffe für euch, dass ihr noch viele wirklich schöne Stunden mit den Schwiegereltern erleben dürft und wünsche euch viel Kraft für die Zukunft.
Einen lieben Gruß zum Wochenende
Virus
Hallo Virus :-) *zurückdrück*
Man kann nicht nur an sich selber denken, auch wenn es manchmal schwer ist.
Als mein erster Mann damals krank wurde und zwei Jahre später starb, habe ich in der Zeit und danach unheimlich viel Unterstützung von allen Seiten bekommen. Viele Menschen waren damals für meine Kinder und mich da und das muß ich weitergeben.
Heute bin ich auch schon wieder besser drauf. Manchmal hat man eben das Gefühl müde und erschöpft zu sein.
Der lange Winter ist schuld *zwinker*
Grüßli zum Wochenende :-)
Auch für uns steht ausser Frage, dass Schwiema oder meine Eltern ins Pflegeheim kämen. Solange wir gesund bleiben und es irgendwie hinbekommen, wird selbst gepflegt.
Ich bewundere Euch, wie Ihr immer alles schafft, vor allem der schrecklich grosse Garten... *grins*
Vor dieser Aufgabe würde ich kapitulieren... *lach*
Meine Gartenarbeit besteht hauptsächlich im deligieren und ernten!!!
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!!!
Gruß Virus
*grins* Hallo Virus ... schrecklich großer Garten .. *hihi*
Wenn wir vor dem Garten kapitulieren, werden wir von ihm überwuchert. Das ist Notwehr !!
Schwiegereltern konnten in den letzten Jahren vor dem letzten Schlaganfall auch schon nicht mehr viel bei der Gartenarbeit helfen und so blieb viel liegen. Neuen Ideen in der Gartengestaltung gegenüber waren sie auch nicht sehr aufgeschlossen. Schätzelchen hatte mit seiner Ehe zu kämpfen, seine erste Frau konnte der Gartenarbeit auch nichts abgewinnen.
Das müssen wir jetzt alles aufholen. Unser Ziel ist, dass der Garten einfacher zu händeln ist. Wir werden ja auch nicht jünger ;-)
Also müssen wir einmal "umpflügen" und danach geht es leichter... (hoffendlich)!!
Grüßli zur neuen (kurzen *juchhu*) Arbeitswoche ;-)