Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Auch ich bewundere dich, denn ich werde meine Schwiemu (87) nicht pflegen. Wir haben 5 Jahre zusammen gelebt und es war die Hölle. Ich war als Schwiegertochter nicht gewünscht und das bekam ich zu spüren - immer wieder und noch heute. Ich war heilfroh, als sich unsere Wege trennten und sie weg zog. Inzwischen haben wir sie wieder in unserer Nähe in einer Seniorenresidenz und ich versuche ihre Gemeinheiten zu überhören.
Bei meiner Mutter ist das ganz anders. Sie ist lieb und da kann ich mir schon eher vorstellen, dass man für sie da ist. Sie will aber nicht von uns Kindern gepflegt werden (zur Last fallen). Sie sagt, wenn es so weit ist, möchte sie in ein Pflegeheim. Nun ja, wir werden sehen, wenn es so weit ist.
Komisch ist, dass ich immer wieder im Netz nach Menschen gesucht habe, die auch Erlebnisse mit ihrer Schwimu haben. So hab ich ja auch dich gefunden. Und nun schreiben hier auch andere, dass sie ihre Eltern pflegen oder gepflegt haben. Hier in deinen Kommentaren sind gleich ein paar Leute. Es tut immer gut, wenn man nicht allein ist.
Ich denke ganz dolle an dich und ich wünsche dir und deinem Mann, starke Nerven und behaltet euch lieb.
Viele Grüße von GEF.
Hallo GEF :-)
Ich hatte einen großen Vorteil: Es gibt oder gab keine Probleme zwischen Schwiegereltern und mir, da ich bis dahin gar nicht hier wohnte und mit dem Schätzelchen erst ungefähr ein Jahr und wenige Monate zusammen war. Es gab also keine Bosheiten oder Altlasten, für die ich mich revanchieren müßte.
Schätzelchens erste Frau hatte nicht so ein gutes Verhältnis zur Schwiegermutter. Als sie kam, waren die Haushalte noch nicht getrennt, jeder konnte bei dem anderen ein und aus gehen, das Bad mußten sie sich erst auch noch teilen und Schwiegermutter fand nichts dabei, auch die Post von dem jungen Paar zu lesen :-) Gar nicht mal aus Bosheit, sondern einfach nur aus Neugier. So stellen sich junge Frauen eine Ehe natürlich nicht vor.
Sicherlich hätte es auch da jetzt mehr Probleme gegeben.
Allerdings sind sich hier in der Familie alle einig, das sie die Pflege sowieso nicht übernommen hätte; ich glaube allerdings, körperlich hätte sie es auch nicht gekonnt, denn sie ist unheimlich nervös und unruhig, längst nicht so belastbar.
Und ehrlicherweise muß ich dazu schreiben, es beruhigt mich, das die Pflege für meine Mutter von Bruder und Schwägerin übernommen wird, wenn es soweit ist. Meine Mum wohnt bei denen, hat eine Einliegerwohnung in deren Haus, finanziert es auch mit und passt die Enkelkinder auf; die zwei sind außerdem jünger und ich hoffe, sie machen es dann auch.
Ich komme so aus der Entfernung zwar prima mit meiner Mutter aus, doch das brauchte. Und es funktioniert auch nur mit der Entfernung :-) (Am Wochenende kommt sie zu Besuch ;-) )
Grüßli :-)