Die Miez, die Miez ..
die ist etwas krank.
Aus unerfindlichen Gründen hat sich unsere Diva das Pfötchen verletzt. Schon eine Weile.
Erst einmal haben wir natürlich abgewartet und auf Selbstheilung gehofft. Doch es wurde nicht besser. Ständig zierten Blutflecken unseren Fußboden.
Also ab zum Tierarzt; doch ein Erfolg stellte sich nicht ein.
"Pfötchen verbinden" hat er gesagt, damit sie nicht daran lecken kann. Schon mal versucht? Jeder Versuch schlug fehl. Der "Verband" hielt ... 6 Sekunden. Oder waren es 7 ?
Eine Mitarbeiterin in einem Tierbedarfsgeschäft wies uns darauf hin, dass möglicherweise eine Allergie vorliegt und sie deshalb immer leckt bis es blutet. Sie riet uns das Futter zu wechseln und nur solches zu verwenden, welches kein Getreide enthält.
Haben wir gemacht. Das Futter ist doppelt so teuer. Aber weder die Diva, noch unser Raufbold sind sich bewußt, dass sich die neue Nahrung zumindestens preislich auf Sterneniveau bewegt und verschmähen sie beleidigt.
Nur das wilde Katzenvieh, dass immer in der Nacht ums Haus streicht, das Igelfutter wegfrisst und um sein Leben rennt, wenn es uns sieht, hat keinerlei Bedenken. Der Napf ist morgens sauber ausgeschleckt.
Als sich auch nach 2 Wochen nichts in punkto Heilung tat, wechselten wir den Tierarzt.
Der neue Tierarzt machte erst einmal eine gründliche Rundumuntersuchung, "verschrieb" Antibiotika, verpasste der Diva einen schicken Halsreifen in Trichterform und ermunterte uns, den Verband notfalls sogar aufs Fell zu kleben.

Hauptsache es wird verhindert, dass ein rauher Boden oder die flinke Katzenzunge (die viele kleine Widerhaken hat) die Wunde immer wieder aufreißt.
Was soll ich sagen ... das Kätzchen hasst uns jetzt.
2 x täglich verpassen wir ihr mit einer speziellen "Spritze" eine viertel Tablette. Dazu muß ich ihr fest ins Nackenfell greifen und das Maul aufhalten, damit Schätzelchen die Tablette bis hinter das Zungenbein "reinschießen" kann.
Ich bin schon übersäht von unzählichen Kratzern und kleinen Wunden, denn die Miez wehrt sich mit allen Krallen, die sie zur Verfügung hat *autsch*.
Beim Weihnachtskaffee erwähnte Schätzelchen, dass wir gerade 170 € beim Tierarzt bezahlt hatten. Sein Bruder schaut ihn an und antwortet:" Ich höre gerade, wie Vater sich im Grab umdreht und sagt, 170 €, wo eine Kugel nur 80 cent kostet? ".
Männer *kopfschüttel* !.
Vermutlich hätte Schwiegervater wirklich nur den Kopf geschüttelt. Irgendwo ist sicher auch bei uns eine Schmerzgrenze, was die Kosten betrifft, aber da sind wir noch nicht.
Warten wir es ab.
1242 mal mitgeschlummert
Aus unerfindlichen Gründen hat sich unsere Diva das Pfötchen verletzt. Schon eine Weile.
Erst einmal haben wir natürlich abgewartet und auf Selbstheilung gehofft. Doch es wurde nicht besser. Ständig zierten Blutflecken unseren Fußboden.
Also ab zum Tierarzt; doch ein Erfolg stellte sich nicht ein.
"Pfötchen verbinden" hat er gesagt, damit sie nicht daran lecken kann. Schon mal versucht? Jeder Versuch schlug fehl. Der "Verband" hielt ... 6 Sekunden. Oder waren es 7 ?
Eine Mitarbeiterin in einem Tierbedarfsgeschäft wies uns darauf hin, dass möglicherweise eine Allergie vorliegt und sie deshalb immer leckt bis es blutet. Sie riet uns das Futter zu wechseln und nur solches zu verwenden, welches kein Getreide enthält.
Haben wir gemacht. Das Futter ist doppelt so teuer. Aber weder die Diva, noch unser Raufbold sind sich bewußt, dass sich die neue Nahrung zumindestens preislich auf Sterneniveau bewegt und verschmähen sie beleidigt.
Nur das wilde Katzenvieh, dass immer in der Nacht ums Haus streicht, das Igelfutter wegfrisst und um sein Leben rennt, wenn es uns sieht, hat keinerlei Bedenken. Der Napf ist morgens sauber ausgeschleckt.
Als sich auch nach 2 Wochen nichts in punkto Heilung tat, wechselten wir den Tierarzt.
Der neue Tierarzt machte erst einmal eine gründliche Rundumuntersuchung, "verschrieb" Antibiotika, verpasste der Diva einen schicken Halsreifen in Trichterform und ermunterte uns, den Verband notfalls sogar aufs Fell zu kleben.

Hauptsache es wird verhindert, dass ein rauher Boden oder die flinke Katzenzunge (die viele kleine Widerhaken hat) die Wunde immer wieder aufreißt.
Was soll ich sagen ... das Kätzchen hasst uns jetzt.
2 x täglich verpassen wir ihr mit einer speziellen "Spritze" eine viertel Tablette. Dazu muß ich ihr fest ins Nackenfell greifen und das Maul aufhalten, damit Schätzelchen die Tablette bis hinter das Zungenbein "reinschießen" kann.
Ich bin schon übersäht von unzählichen Kratzern und kleinen Wunden, denn die Miez wehrt sich mit allen Krallen, die sie zur Verfügung hat *autsch*.
Beim Weihnachtskaffee erwähnte Schätzelchen, dass wir gerade 170 € beim Tierarzt bezahlt hatten. Sein Bruder schaut ihn an und antwortet:" Ich höre gerade, wie Vater sich im Grab umdreht und sagt, 170 €, wo eine Kugel nur 80 cent kostet? ".
Männer *kopfschüttel* !.
Vermutlich hätte Schwiegervater wirklich nur den Kopf geschüttelt. Irgendwo ist sicher auch bei uns eine Schmerzgrenze, was die Kosten betrifft, aber da sind wir noch nicht.
Warten wir es ab.
schlafmuetze - 3. Jan, 17:23
Cat
Hallo Treibgut :-)
Sie tut mir schon leid, ist klar. Es ist für sie widernatürlich keine Fellpflege betreiben zu können. Aber mittlerweile kann sie mit dem Reifen auch fressen. Auch Verbandstechnisch haben wir eine gute Lösung gefunden, die sie nicht versucht loszuwerden.
Jetzt muß es heilen.
Grüßli :-)
Ab Morgen ist wieder Alltag :( Ich brauche unbedingt Urlaub ;)
Antibiotische Salbe
Sie bekommt Antibiotika.