Ich glaube ..

...ich werde zur evangelischen Kirche konvertieren.
828 mal mitgeschlummert
DonParrot - 21. Mai, 09:59

???

schlafmuetze - 22. Mai, 17:09

!!!

... habe ich für mich beschlossen :-)
Petra (Gast) - 21. Mai, 13:02

Sehr vernünftig !! Willkommen im Club :-)

schlafmuetze - 22. Mai, 17:14

Ach .. Vernunft ..naja !

Kann ich mit Vernunft nicht begründen.
Bin ja auch schon mal zu den Katholiken konvertiert...!
*LG* :-)
DonParrot - 22. Mai, 18:54

Was bitte hat denn die Mitgliedschaft in irgendeiner Kirche mit Vernunft zu tun. Letztlich läuft es doch immer auf das Gleiche hinaus: Plündern, Morden und Vergewaltigen. Nee danke!
______________

Edit:

Zum Glauben braucht es keine Kirche.
schlafmuetze - 23. Mai, 22:25

Hallo Don ;-)

Da müßte ich schon aus der Menschheit austreten ...!

Vielleicht braucht es keine Kirche um zu Glauben. Stimmt schon denn so oder so glaube ich an Gott.
Ich brauche aber auch die Gemeinschaft. Ich möchte in eine Kirche gehen und das mit dem Gefühl dazu zugehören.
In meine Kirche gehe ich mit einem schlechten Gewissen, weil ich mit einem Mann zusammenlebe, der 1.) zu keiner Kirche gehört und 2.) mit dem, ich nicht verheiratet bin.
Das reicht, um nicht mehr zur Kommunion gehen zu dürfen.

Als ich zur Beerdigung unseres Verwandten war, habe ich plötzlich deutlich gespürt, wieviel menschlicher, näher die Evangelischen ihren "Schäfchen" sind. Warmherzige Predigten von Menschen die Pastoren sind, die selber Familie haben, wissen, was plötzlich fehlt...

Lieben Gruß :-)
Sternenstaub - 22. Mai, 20:26

also da interessiert mich aber jetzt wirklich warum hast du zum katholischen Glauben gewechselt, welchen hattest du vorher UND warum jetzt der evangelische -

grundsätzlich denk ich aber der Ansatz ist der gleiche - es geht um Gott und darum was er in deinem Leben bewirkt oder was du ihn bewirken lässt ....

schlafmuetze - 23. Mai, 22:44

Hallo Sternenstaub :-)

Ich war früher evangelisch. Aber eher auf dem Papier. Wir sind nicht religiös erzogen worden.
Mit um die 20 J. habe ich angefangen, nach einem Weg für mein Leben zu suchen, eine Leitschnur, ein Treppengeländer..
Von zu Hause aus war das nicht so vorgegeben. Meine Familie ist etwas sonderbar :-)
Dann habe ich die katholische Kirche durch meinen Mann entdeckt, der im übrigen nicht zur Kirche ging (außer zu unserer Hochzeit ;-) zu den Taufen, Erstkommunionen, Firmungen unserer Kinder und mir zuliebe an Weihnachten ).
Mit den Regeln konnte ich gut umgehen, boten sie mir doch Gewißheit, im Leben klar zu kommen... Ich konnte für mich Antworten finden, Entscheidungen treffen, hatte ein Ziel ( .. nicht den Heiligenschein :-)) , das da lautete, ein verantwortungsbewußtes Leben zu leben.

Liebe Grüße :-)
Petra (Gast) - 23. Mai, 12:48

Holla, bitte jetzt nicht so sehr das Wörtchen "vernünftig" auf die Goldwaage legen. Ist nur so, dass ich evangelisch bin und davon ausgegangen bin, dass Du vom katholischen zum evangelischen Glauben übertrittst, was hier bei uns des öfteren vorkommt. Ansonsten muss jeder selbst wissen was er mit seinem Glauben anfängt und ob er überhaupt an was glaubt. Ich habe mir, was meinen Glauben anbelangt, meine Nischen in meinem Leben geschaffen.

Lieben Gruß :-)

schlafmuetze - 23. Mai, 22:49

;-) Hallo Petra ..

Ja, genau das werde ich tun. Von kath zu ev.!
An Gott glaube ich konfessionslos ;-) .. doch ich möchte (siehe Don) zu einer Gemeinde gehören. Zu einer menschlichen Gemeinde.
Lieben Gruß
Windrider - 23. Mai, 13:48

Hi liebe Schlafmütze,

nur dies: Gläubig sein heißt nicht zwangsläufig Mitglied einer Kirche zu sein. Mich würde schon allein die schreckliche Kirchengeschichte abschrecken und die Gegenwart finde ich auch nicht gerade erbaulicher und ob da die evangelische Kirche wirklich "besser" ist?? *skeptischbin*
lg Windrider

schlafmuetze - 23. Mai, 22:55

Hallo Windrider ;-)

Besser ?? Aber menschlicher. Um als Katholiken alles richtig machen zu können, muß man Übermensch sein. Das bin ich nicht und will ich nicht. Und die sind es auch nicht!
Aber sie tun so. Das ist Heuchelei !!!
Die Kirchengeschichte schreckt mich nicht ab. Dann müßte mich auch unsere braune Vergangenheit abschrecken Deutsche zu sein.
Lieben Gruß :-)
Iggy - 23. Mai, 17:28

ich bin froh,

dass ich aus der kirche raus bin.
ich habe meine eigene gläubigkeit...

schlafmuetze - 23. Mai, 22:58

Hallo Iggy

Die hat ja auch jeder. Und jeder muß nach seinem eigenen Empfinden entscheiden.
Die Möglichkeiten sind da bestimmt vielfältig :-)
Lieben Gruß
Bergeundmehr - 24. Mai, 13:28

Das ist es: zu einer Gemeinschaft gehören. Ich war als Jugendliche in der Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde daheim sehr aktiv. Leider fehlt mir jetzt die Zeit, so etwas nochmals zu machen. Aber an meinem jetztigen Wohnort fühle ich mich auch recht wohl in unserer Gemeinde, und wenn Bedarf besteht, packe ich auch schonmal mit an. Es sind auch immer so einige von der kath. Kirche rübergewechselt, was ich gut verstehen und nachvollziehen konnte (das wäre in meinem 1. Kommentar vielleicht besser ausgedrückt gewesen als "vernünftig")
Ich habe zum Beispiel auch einen leichten Hang zum Buddhismus und denke, dass ich meinen christlichen Glauben, so wie ich ihn auslebe, gut damit vereinbaren kann.
Liebe Grüße
Petra :-)

schlafmuetze - 26. Mai, 22:29

Hallo Petra :-)

Stimmt, was die Gemeinschaft betrifft. Finde ich schon sehr wichtig.
Ein gern gemachter Vorwurf mir gegenüber ist, das ich mir die "Guten" Dinge des Glaubens rauspicke und anderes ignoriere, wenn es nicht mit meinen Vorstellungen übereinstimmt.
Lange Zeit habe ich mich damit runtermachen lassen; ich bin jedoch der Meinung, das mein gesunder Menschenverstand auch entscheiden kann, ob ich etwas Richtiges oder Falsches tue. Das betrifft ganz besonders das Zusammenleben mit meinem Schätzelchen. Ich will mir nicht mehr einreden lassen, das ich "in Sünde" lebe, wenn ich einen anderen Menschen aufrichtig und ehrlich liebe. Ich bin nämlich NICHT der Meinung, das Gott eine solche Verbindung mißbilligt, weil Schätzelchen keiner Kirche angehört.
So kleinkariert denken doch nur Menschen.
Ich habe auch einen Hang zum Buddhismus ;-) .... lese (höre) zur Zeit "das Buch der Menschlichkeit" vom Dalai Lama .. !
In vielen Religionen kann man Wichtiges und Spannendes für sich entdecken :-)
Liebe Grüße :-)
SCHLAGLOCH - 31. Mai, 12:34

"Woran glauben Sie", ist der Buchtitel von Johannes Kaup,

ISBN 9783222131592, der Untertitel lautet "Gespräche mit Sinnsuchenden", aus dem Bereich von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft u. Kirche etc. In diesem Buch wird deutlich, dass jeder seinen Glauben selbst suchen und finden muss. Da geht es nicht mehr um Kath. , Evangel., Muslim., usw..Dieses Buch ist sehr lesenswert für alle Suchenden und gleichzeitig tröstend, dass auch andere auf der "Suche" sind. Komme ich schon zu spät?
Gruss schlagloch.

schlafmuetze - 31. Mai, 23:45

Oh Danke ..

Nein, du kommst nicht zu spät. Klingt interessant ;-)
Es braucht mich allerdings niemand "trösten". Auf der Suche sein finde ich durchaus interessant. Ich denke auch, das man irgendwie immer auf der Suche bleibt.
Einen ganz lieben Gruß :-)

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development