Ekel-Lebensmittel 2. Teil ..

Durch Baldrian goodnight bin ich auf eine weitere Seite zum Mitmachen gegen Mogel- und Ekellebensmittel aufmerksam geworden.
Food Watch informiert.

910 mal mitgeschlummert
baldrian goodnight - 9. Jul, 17:06

Ist teilweise wirklich nicht zu fassen was Hersteller sich trauen, oder?
*schütteltsichmal*
Grützchen

schlafmuetze - 9. Jul, 17:10

Gerade war ich auf der Seite. Danke nochmal für den Link ..

Ich war echt von den Socken, wie dreist einige Hersteller sind :-(
Ich hoffe mit den Unterschriften der anderen Unterzeichner und auch meinen wird sich etwas ändern.
Je mehr mitmachen, desto besser !!!
Grüßli :-)
baldrian goodnight - 9. Jul, 17:13

Bei einigen Herstellern hat sich zwar nicht die Zusammensetzung der "Lebensmittel" geändert aber zumindest deren Auszeichnung. Das ist immerhin schon mal was. Wäre nett wenn überall wo Mist drin ist auch "Mist" draufstehen würde ;O)
schlafmuetze - 9. Jul, 17:29

Prima Vorschlag :-)))

creature - 11. Jul, 21:50

für mich ist das betrug, eine bewußte lüge um sich einen vorteil zu verschaffen, früher hat man den bäcker der das brötchen zu klein gemacht hat in einem käfig immer wieder in den fluß getaucht zur belustigung der zuseher (bäckerschupfen).
kunden betrügen ist aber schon eine übliche und geduldete handlung geworden, mit hilfe des gekonnten und blumigen marketings darüber und es scheint sich ausser einigen keinen mehr aufzuregen, das ist traurig!
der konsument, der trottel der alles frisst.
schlafmuetze - 12. Jul, 16:24

Hallo Creature .. ;-) ... interessante Vorstellung .. *hihi*

Ich bin da ganz ehrlich. Unverständlicherweise habe ich mir gar nicht vorstellen können, womit wir Verbraucher betrogen werden. Selbst wenn ich das Kleingedruckte auf der Verpackung gelesen hätte, wäre mir nicht klargewesen, dass es sich bei Stärke z.B. um eine Zutat handelt, mit der Ekel-Fleischersatz produziert wird.
Da bin ich FoodWatch und den Verbraucherzentralen wirklich dankbar, das sie solche Betrügereien veröffentlichen.
Wenn man keine Ahnung hat, kann man den Betrug ja gar nicht erkennen.
Ich kann auch nicht verstehen, wieso dieser vorsätzliche Betrug nicht strafbar ist.
Liebe Grüße zum verregneten Sonntag .. ;-)
creature - 12. Jul, 21:35

...halt...nein nein...
wir hatten keinen verregneten sonntag
hier in wien wars schön und ich war in einen seitenarm der donau schwimmen, ha.....
Petra (Gast) - 9. Jul, 22:32

Frei nach dem Motto:
Lieber Schimmelkäse als Schummelkäse !
Ich kaufe seit einiger Zeit ziemlich konsequent beim Bio-Bauern - teilweise auch den Käse. Wurst esse ich eh nicht.
Alles ist frisch und kommt direkt vom Feld. Der Käse kommt direkt vom Milchbauern - nicht in Mogelpackungen verpackt, sondern exakt abgewogen. Möchte ich mal ein Stück Fleisch, gehe ich bei uns im Ort zu einem Metzger, von dem ich weiß, dass er Rinder oder Schweine von heimischen Bauern nimmt. Gut, das Ganze kostet mehr, aber das nehme ich in Kauf. Selbst der Geschmack ist ein ganz anderer als der bei dem Zeugs aus dem Supermarkt :-)
Ich wurde mal sehr skeptisch, als sich Tomaten glatte 3 Wochen im Kühlschrank hielten, ohne auch nur ein bisschen zu schimmeln. Da ist doch was faul.....
Lieben Gruß :-)

schlafmuetze - 12. Jul, 16:14

Hallo Petra :-)

Um beim Biobauern kaufen zu können, müßte ich weit in der Gegend rumfahren. Dafür fehlt mir die Zeit und die Fahrerei macht es auch nicht gerade billiger. Ich würde zum Beispiel gerne auf dem Wochenmarkt kaufen, unverständlicherweise findet er in meinem Ort am Freitagvormittag statt. Zur besten Arbeitszeit sozusagen.
Ich will auch gar nicht alles superbillig einkaufen. Es zeigt sich jedoch, das auch bei teuren Markenprodukten betrogen wird. Das ist echt übel und gehört in meinen Augen bestraft.
Liebe Grüße zum verregneten Sonntag :-)
Erika (Gast) - 11. Jul, 11:07

Grüss Gott Schlafmütze,

ich schau alles GANZ GENAU an wenn ich es in den Einkaufswagen lege.
In der heutigen Zeit ist der Biobauer auch nicht immer die bessere Alternative. Wer selber einen Garten betreibt weiss dass ohne Zunder nix wächst.

Liebe Grüsse//Erika

schlafmuetze - 12. Jul, 16:28

Hallo Erika :-) .. ich ab jetzt auch.

Neuerdings liegt die Lesebrille bei der Geldbörse, damit ich mir das ganze Kleingedruckte durchlesen kann.
Liebe Grüße zum verregneten Sonntag :-)
Petra (Gast) - 13. Jul, 12:49

Erika Klar braucht ein Biobauer auch "Zunder", kommt aber ganz darauf, welchen - Ob Chemie oder halt Kompost und Biodünger. Ein glaubwürdiger Bio-Bauer macht einmal im Jahr einen 'Tag der offenen Tür' und steht Rede und Antwort auf die Fragen skeptischer Kunden.
Einen lieben Gruß
Ambrosia - 12. Jul, 19:05

Es ist schon

unglaublich, mit welchen Methoden versucht wird, den Verbraucher hinters Licht zu führen.
Und ich möchte nicht wissen, wieviel gentechnisch manipulierte Lebensmittel inzwischen schon im Warenkorb landen ohne dass der Verbraucher darüber informiert wird.

Grüßle, Ambrosia

Petra (Gast) - 13. Jul, 12:43

Stimmt, Wochenmärkte haben auch bei uns hier sehr berufstätigenfeindliche Zeiten. Aber ich nehme z.B. die "Biokiste" in Anspruch, d.h. nicht ich muss fürs Grünzeug durch die Gegend fahren (wäre auch sehr zeitaufreibend für mich, so ohne Auto) sondern der Bauer liefert. Wöchentlich gibt es eine Bestellliste. Guck mal in Guckle nach - unter "Biokiste" wirft der einige Bauernhöfe aus, bestimmt gibt es auch bei Euch in der Nähe einen Bauern, der das anbietet.
Im Supermarkt gucke ich natürlich auch jetzt ganz genau hin, bin allerdings auch schon beruhigt, dass ich die Lebensmittel, die "FoodWatch" bislang auflistet, eh nicht anrühre.
Lieben Gruß und schönen, sonnigen Wochenanfang :-)
(Gemein, jetzt wo das Wochenende vorbei ist, scheint wieder die Sonne *grmpf*

creature - 13. Jul, 14:07

ich kenne das zeug auch nur vom hörensagen.
im supermarkt bewege ich mich nur vom obst-gemüseregal zu den milchprodukten, den getränken wie mineral und bier und eventuell noch oliven und reis, das wars.
dieses ganze actimel und fertiggerichtezeug fasse ich nicht an.

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development